Unter dem Titel Alemania: Economía, Sociedad y Derecho gibt es ein spanischsprachiges Blog, das sich mit der gesellschaftlichen Situation in Deutschland auseinandersetzt.
Ein Beitrag beschäftigt sich mit der Problematik um das so genannte Homeschooling:
Darin verlinkt findet sich mein Beitrag zum Sorgerechtsentzug des Bundesgerichtshofes, der sich mit der Problematik Schulpflicht contra Elternrechte auseinandergesetzt hatte.
Danke!
wie du gestgestellt hast, es handelt sich um die Entscheidung vom 11/07 über den „homeschooling“-Fall;
die britische Presse hat sich am Wochenende mit den angeblich 78 dt. Schülern/innen, die nach Großbritannien ausgewandert sind, bzw. mit ihren Familien befasst.
Das kommentiere ich kurz in meinem Blog.
Falls meine Blogger-Freunde mehr Information zu den juristischen Aspekten der Problematik suchen habe ich deinen sehr guten Blog verlinkt!
Viele Grüße!
Gefällt mirGefällt mir
danke schön 🙂
es ist in der tat ein spannendes thema, wie einerseits das elterliche sorgerecht und andererseits die schulpflicht als bildungsaufgabe des staates gesehen wird. die juristische auseinandersetzung hierzu habe ich in meinem rechtsprechungsblog ausführlicher dargestellt.
Gefällt mirGefällt mir