Am Mittwoch, den 09.12.2009 findet um 19:30 Uhr im Gasthaus „Mohren“ in Ravensburg eine Vortragsveranstaltung statt. Auf Einladung des ISUV e.V. spreche ich zum Thema „Wie vererbe ich mein Kind“.
[picapp align=“none“ wrap=“false“ link=“term=family&iid=5066882″ src=“a/a/d/9/Couple_walking_on_7e8c.jpg?adImageId=7919572&imageId=5066882″ width=“500″ height=“329″ /]
An diesem Abend wird der Frage nachgegangen, was mit den Kindern geschieht, wenn den Eltern oder dem allein erziehenden Elternteil etwas zustößt.
Gerade Alleinerziehende stellen sich oftmals der Fragestellung, was im schlimmsten Falle alles geschehen könnte. Gibt es hier Möglichkeiten, vorsorgend tätig zu werden ? Was hat der Gesetzgeber für diesen Fall vorgesehen ? Kann hier vielleicht in einem Testament die weitere elterliche Sorge bindend übertragen werden ? Welche Rolle spielt der getrennt lebende oder gar geschiedene Ehepartner ? Was ist im Falle einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft zu beachten ?
Diese und andere Themen rund um die elterliche Sorge beim Todesfall des sorgeberechtigten Elternteils werden an diesem Abend behandelt werden. Ich gebe hierbei einen Überblick über die aktuelle Gesetzeslage und die entsprechenden Vorsorgemöglichkeiten.
Wie immer bei den ISUV-Themenabenden soll die rege Diskussion mit dem interessierten Publikum einen breiten Raum einnehmen.