Was kann da nicht alles passieren. Da steckt man mit dem Auto fest, der freundliche Nachbar kommt, schiebt an und hält plötzlich den Seitenspiegel in der Hand.
Oder man hört ein metallenes Geräusch – und ein Blick auf die Straße sieht gerade noch das kommunale Räumfahrzeug um die Ecke biegen – die eigene Fahrertür hat jetzt einen orangeroten Streifen….
Oder man steht in der Stadt im Stau unter einer Brücke – schaut nach oben und sieht die riesigen Eiszapfen, wie sie sich lösen und in Richtung Motorhaube fallen.
Hier hat die Schwäbische Zeitung kurz und knapp das Wichtigtste zur Schadenregulierung zusammengestellt.
Zur Haftung bei Schäden durch Dachlawinen habe ich bereits hier dazu etwas geschrieben.