Autoverkauf: Haftungsausschluss korrekt formulieren

Seit der Schuldrechtmoderniserung 2008 ist es nicht einfacher geworden, einen Haftungsausschluss zu formulieren. Beim Autoverkauf ist das grundsätzlich ohnehin nur von privat an privat möglich. Aber auch hier lauern Fallen, wird der Haftungsausschluss nicht sauber formuliert, droht dem Verkäufer die gesetzliche Gewährleistungsfrist von zwei Jahren.

Die Schwäbische Zeitung hat hier Hinweise veröffentlicht. Autoverkauf: Haftungsausschluss korrekt formulieren – Auto & Verkehr: Nachrichten der Schwäbischen Zeitung – schwaebische.de.

Veröffentlicht von Roland Hoheisel-Gruler

Volljurist// Mediator // Dipl. Forstwirt (univ.)//Hochschullehrer

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: