ARTE hat dem Verhältnis zwischen Eltern und Lehrern einen ganzen Themenabend gewidmet:
Themenabend „Eltern und Lehrer: Der Krieg?“ – ARTE.
Anlass, sich diesem Thema anzunähern, sind statistische Erhebungen, wonach im Jahre 2009 in Frankreich 35 Prozent der Aggressionen gegen Lehrer nicht von Schülern begangen wurden, sondern von deren Eltern.
Die Zahl der gerichtlichen Auseinandersetzungen zwischen Eltern und Lehrern ist gestiegen. In Deutschland hat die Zahl dieser Prozesse innerhalb von zehn Jahren um 300 Prozent zugenommen.
Der Themenabend zeigt zunächst „Eltern und Lehrer – Ein schwieriges Gespann“
einen Dokumentarfilm von Isabelle Cottenceau (Frankreich, 2011, 52 Min), danach Projekt Rütli : Wege aus der Gewaltfalle Dokumentarfilm von Jana Buchholz und Géraldine Schwarz (Frankreich, 2011, 26 Min). Zum Abschluss gibt es eine Diskussion:
Moderation: Daniel Leconte
Die Gäste:
Philippe Meirieu, Professor der Erziehungswissenschaften an der Universität Lyon 2.
Christian Füller, Journalist und Bildungsexperte
Wer den Abend verpasst hat – morgen, Freitag den 30.09.2011 um 10:00 Uhr auf Arte läuft die Wiederholung.