Der Tagesspiegel hat eine Untersuchung des Statistischen Bundesamts veröffentlicht:
Statistisches Bundesamt: Ehen halten länger – Welt – Tagesspiegel.
Demnach halten die Ehen länger als noch im Jahre 1992. Die durchschnittliche Ehedauer ist auf 14 Jahre und 2 Monate angestiegen.Trotzdem sei die Scheidungsquote insgesamt gestiegen. So lande ungefähr jede dritte Ehe beim Scheidungsrichter. Die Zahl der Scheidungen gehe zwar insgesamt zurück, dies sei aber darauf zurückzuführen, dass die Zahl der Eheschließungen insgesamt rückläufig sei.
Das gesunkene Vertrauen in die Institution Ehe führt aber nicht dazu, dass die im Zusammenhang mit einer Trennung verbundenen Probleme und die zu lösenden Aufgaben weniger werden.
Wenn Sie weitere Fragen zum Unterhaltsrecht haben, finden Sie hier unser online-Angebot rund um das Unterhaltsrecht.
Gerne steht Ihnen Rechtsanwalt Hoheisel-Gruler für weitere Fragen auch telefonisch zur Verfügung. Sie finden hier unser Angebot der telefonischen Rechtsberatung.