Der ISUV-Themenabend im März widmet sich den Fragestellungen rund um die Scheidungsimmobilie. Dieser findet am Mittwoch, den 07.03.2012 ab 19:30 Uhr in der Brauereigaststätte „Zollerhof“ in Sigmaringen statt. Der ISUV hat mich wiederum als Referenten zu diesem Thema eingeladen.l
Häufig sind bei den Fragen, die anlässlich einer Trennung und Scheidung gelöst werden müssen, Immobilien betroffen. Die Lösung dieser Fragen rund das Familienwohnheim, stellt häufig den Dreh- und Angelpunkt dar.
Die Ehegatten sind an diesen Punkt häufig emotional berührt. Umso mehr ist es die Aufgabe, der mit der Scheidung und den damit verbundenen Folgesachen betrauten Beratern, eine tragfähige Lösung zu erarbeiten.
Letztlich droht im Falle einer Nichteinigung der Beteiligten hier eine Teilungsversteigerung. Nicht nur, dass dies oft als letzte Stufe in einer sich steigernden Auseinandersetzung empfunden wird, sind damit doch in der Regel auch erhebliche finanzielle Einbußen damit verbunden.
An diesem Themenabend werden die wesentlichen Fragestellungen, die sich um die Scheidungsimmobilie drehen, besprochen werden. Es werden alle Scheidungsfolgen behandelt, auf die sich die Immobilie, ihre Nutzung und Finanzierung auswirkt.
Nutzungsregelungen und vertragliche Vereinbarungen über die Immobilie einschließlich ihrer Auswirkungen auf das Unterhaltsrecht werden ebenso thematisiert wie vorsorgende Eheverträge oder Scheidungsvereinbarungen mit Rücksicht auf die Immobilie oder erbrechtliche Vorkehrungen nach der Übernahme eines Hauses. Hinweise zum Verfahren der Teilungsversteigerung sowie gerichtliche Regelungen zu Ehewohnung und Haushaltsgegenständen runden den Themenabend ab. Es besteht die Möglichkeit zur Diskussion, der Eintritt ist frei.