Die Frankfurter Rundschau hat sich der Thematik „Polizeigewalt“ angenommen. Jennifer Zimmermann kommentiert hier auf der Grundlage von einigen Beispielsfällen die Situation in Deutschland. Sie meint, die Aufklärung von Straftaten, die von Polizistinnen und Polizisten begangen würden, sei „beschämend gering“.
Dabei beruft sie sich auf Zahlenmaterial einer Dokumentation von amnesty international.
Bei allem Verständnis für die Schwierigkeiten, denen Polizistinnen und Polizisten im Berufsalltag ausgesetzt sind, gelte es doch, hier einer Entstehung einer „rechtsstaatlichen Parallelwelt“ entgegenwirken. Die Polizei könne nur dann die öffentliche Ordnung aufrecht erhalten, wenn sie sich selbst als Hüter dieser Ordnung begreift und versteht.
Den ganzen Kommentar gibt es hier auf den Seiten der Frankfurter Rundschau:
Kommentar zur Polizeigewalt : Wenn Polizisten zu Schlägern werden | Meinung – Frankfurter Rundschau.