„Der Westen“ hat sich in einer Reportage dem Thema „Trennungskinder“ angenommen. Dabei werden aus dem Blickwinkel der Kinder Wege und Möglichkeiten aufgezeigt, wie Kinder in Trennungssituationen weniger leiden. die Trennung der Eltern wird von den Kindern traumatisch durchlebt. Dabei ist aber nicht so sehr das Zusammenbrechen einer „heilen Welt“ von Bedeutung sondern vielmehr die Frage nach Verlässlichkeit und nach klaren Strukturen. Nicht nur neuere kinderpsychologische Erkenntnisse sondern auch die geänderten Lebensverhältnisse vermögen eine stärkere Berücksichtigung der Kindesbelange in Trennungssituationen.
Wie Kinder weniger leiden, wenn Mama und Papa sich trennen | WAZ.de.
Wenn Sie weitere Fragen zum Unterhaltsrecht haben, finden Sie hier unser online-Angebot rund um das Unterhaltsrecht.
Gerne steht Ihnen Rechtsanwalt Hoheisel-Gruler für weitere Fragen auch telefonisch zur Verfügung. Sie finden hier unser Angebot der telefonischen Rechtsberatung.