Wenn die Fenster undicht sind, ist das unangenehm. Bei steigenden Energiekosten wirken sich undichte Fenster direkt auf die Nebenkosten auf – abgesehen davon, dass die Zugluft das Ihrige zum Unbehagen beiträgt.
Die Kosten für eine Modernisierung sind aber oftmals enorm, so dass die Vermieter hier weitergehende Maßnahmen scheuen. Es kommt nun aber auch darauf an, in welchem Zustand sich die Fenster bei Einzug befunden haben. Wenn diese offensichtlich in schlechtem Zustand waren, dies aber nicht im Übergabeprotokoll festgehalten ist, dann sind die Chancen auf Abhilfe minimal.
Tritt eine Verschlechterung im laufenden Mietverhältnis ein, ist der Vermieter eher dazu zu bringen, hier wieder vertragsgemäße Zustände zu schaffen.
Problematisch in diesem Zusammenhang ist ferner, ob es sich um Instandhaltungsmaßnahmen handelt oder um eine Modernisierung. Nur im zweiten Falle kann die Maßnahme mit einer Mieterhöhung vom Vermieter umgelegt werden.
Ausführliche Informationen gibt es auf den Seiten vom Rechtindex:
Undichte Fenster – Welche Rechte haben Mieter? | Rechtsindex.