Gießener Zeitung: Das Wechselmodell erweist sich als das überlegene Betreungsmodell

Die Gießener Zeitung befasst sich in ihrer Online-Ausgabe in einem Artikel mit dem Wechselmodell. Unter Bezugnahme auf aktuelle internationale Forschungsergebnisse kommt das Blatt zu dem Schluss:

Kinder, die im Wechselmodell aufwachsen, haben einen deutlichen Entwicklungsvorteil gegenüber anderen Trennungskindern, die nur wenig oder gar keinen Kontakt zum anderen Elternteil haben.

Hierbei wird ein besonderes Augenmerk auf den Umstand gelegt, dass dies nicht nur für Trennungsfamilien gilt, in denen in Bezug auf die Kinder die Eltern sich im Großen und Ganzen einig sind, sondern eben und gerade auch in den so genannten „hochstrittigen Problemfamilien“.

Den Artikel gibt es hier:

Das Wechselmodell erweist sich als das überlegene Betreungsmodell – Das 14-Tage Modell ist nicht mehr zeitgemäß | Gießen | Gießener Zeitung.

Der Artikel wird mit einem link auf einen Beitrag des Deuschlandradios abgerundet, der hier nachzuhören ist. Es handelt sich um ein Interview mit Frau Prof. Sünderhauf, einer der derzeit führenden Wissenschaftlerinnen, die sich mit dem Wechselmodell befassen. Hörenswert!

Gerne steht Ihnen Rechtsanwalt Hoheisel-Gruler für weitere Fragen zum Thema auch telefonisch zur Verfügung. Die Kanzlei bietet hierzu des Service einer telefonischen Rechtsberatung unter der kostenpflichtigen Servicenummer 0900-1876000021 an.

Es werden 1,99 Euro pro Minute aus dem Festnetz der Deutschen Telekom berechnet. Aus Mobilfunknetzen wird zum Teil vom Netzbetreiber ein Aufschlag berechnet. Der jeweilige Minutenpreis wird aber immer vor Gesprächsbeginn kostenlos angesagt.

Die Einzelheiten hierzu finden Sie hier.

 

 

Veröffentlicht von Roland Hoheisel-Gruler

Volljurist// Mediator // Dipl. Forstwirt (univ.)//Hochschullehrer

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: