Das Handelsblatt berichtet davon, dass Gründer und Selbständige nicht ohne weiteres von ihrer Hausbank einen Kredit bekommen, wenn es um prifvate Anschaffungsdarlehen gibt.
In diesen Fällen würden die Banken sehr genau auf die Bonität schauen. Das Risiko, das die Banken zu bewerten haben, werde häufig sehr hoch eingeschätzt.
Der Artikel gibt auch einen Überblick darüber, wie die SCHUFA funktioniert und wie die Banken bei der Kreditvergabe für kleine Unternehmer und Freiberufler vorgehen.
Den Artikel gibt es hier im Netz:
Kredite für Selbstständige: Vorsicht Gründer! – Vorsorge + Versicherung – Finanzen – Handelsblatt.
Gerne steht Ihnen Rechtsanwalt Hoheisel-Gruler für weitere Fragen zum Thema auch telefonisch zur Verfügung. Die Kanzlei bietet hierzu des Service einer telefonischen Rechtsberatung unter der kostenpflichtigen Servicenummer 0900-1876000021 an.
Es werden 1,99 Euro pro Minute aus dem Festnetz der Deutschen Telekom berechnet. Aus Mobilfunknetzen wird zum Teil vom Netzbetreiber ein Aufschlag berechnet. Der jeweilige Minutenpreis wird aber immer vor Gesprächsbeginn kostenlos angesagt.
Die Einzelheiten hierzu finden Sie hier.