Wie lese ich mein Arbeitszeugnis richtig?

Arbeitszeugnisse sprechen eine eigene Sprache, die nicht einfach zu verstehen ist.

§ 630 BGB gibt den Arbeitnehmern bei Beendigung ihrer Tätigkeit einen Anspruch auf ein qualifiziertes Arbeitszeugnis. Die Anforderungen hieran sind von der arbeitsgerichtlichen Rechtsprechung modifiziert worden.

In der Folge hat sich eine bestimmte Sprache in den Zeugnissen entwickelt. Was sich im ersten Moment vielleicht gut anhört, ist in Wirklichkeit ein hartes Urteil

Spiegel ONLINE hat das Wichtigste auf seinen Seiten zusammengestellt.

 

Quelle: Arbeitszeugnis: Muss man schlechte Noten akzeptieren? – SPIEGEL ONLINE

Veröffentlicht von Roland Hoheisel-Gruler

Volljurist// Mediator // Dipl. Forstwirt (univ.)//Hochschullehrer

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: