Wann müssen Rentner eine Steuererklärung abgeben?

Die Besteuerung von Rentnerinnen und Rentnern sorgt immer wieder für Verwirrung. Wer muss denn nun eine Steuererklärung abgeben und wer nicht?

Grundsätzlich gilt, dass Rentner nach den gleichen Regeln eine Steuererklärung abgeben müssen, wie alle anderen Steuerzahler auch.

Wenn Rentner oder deren Ehegatten eine  Rente beziehen, so regeln § 25 Abs. 3 EStG i.V.m. § 56 EStDV, ob eine Steuererklärung abgegeben werden muss. Diese Vorschriften gelten auch, wenn daneben noch folgende Einkünfte erzielt werden:

  • Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung;

  • Einkünfte aus selbstständiger oder gewerblicher Tätigkeit;

  • nicht der Abgeltungsteuer unterliegende Kapitaleinkünfte;

  • pauschal versteuerter oder steuerfreier Arbeitslohn.

Maßgebend für die Abgabepflicht ist der Gesamtbetrag der Einkünfte. Die Verunsicherung rührt daher, dass die Renten nicht in voller Höhe der Steuerpflicht unterliegen.

Mehr dazu gibt es auf der informativen Seite der Steuertipps:

Quelle: Wann müssen Rentner eine Steuererklärung abgeben?

Veröffentlicht von Roland Hoheisel-Gruler

Volljurist// Mediator // Dipl. Forstwirt (univ.)//Hochschullehrer

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: