Die Ostseezeitung aus Rostock berichtet, dass immer mehr Rostocker vor Gericht ziehen, um das gemeinsame Sorgerecht gegen den Willen der Mutter zu bekommen. Oft scheitern sie dabei jedoch.
Das scheit aber sicherlich kein auf das Verbreitungsgebiet der OZ zu beobachtendes Phänomen zu sein. Diese Beobachtung korreliert aber mit der hier dargestellten Entwicklung, dass immer mehr Kinder nichtehelich geboren werden.
Die Gründe, warum die Väter trotz der neuen Rechtslage scheitern, sind vielfältig. Ein solches Verfahren mag gut durchdacht, vorbereitet und auch entsprechend begleitet sein, um zum eigentlichen Ziel, nämlich der gemeinsamen Elternverantwortung, zu kommen.
Quelle: Rostock – Sorgerecht: Väter kämpfen um ihre Kinder – OZ – Ostsee-Zeitung
Gerne steht Ihnen Rechtsanwalt Hoheisel-Gruler für weitere Fragen zum Thema auch telefonisch zur Verfügung. Die Kanzlei bietet hierzu des Service einer telefonischen Beratung unter der kostenpflichtigen Servicenummer 0900-1876000021 an.
Es werden 1,99 Euro pro Minute aus dem Festnetz der Deutschen Telekom berechnet. Aus Mobilfunknetzen wird zum Teil vom Netzbetreiber ein Aufschlag berechnet. Der jeweilige Minutenpreis wird aber immer vor Gesprächsbeginn kostenlos angesagt.
Die Einzelheiten hierzu finden Sie hier.
Gezieltere Anfragen zum Thema sind auch über mein Portal www.anwalteasy.com möglich.