Das Innocamp Sigmaringen hat seinen Veranstaltungsflyer für den Zeitraum Mai bis Juli 2021 veröffentlicht.

Quelle: Unsere Veranstaltungen Mai-Juli 2021 – Innocamp
So es die Corona-Lage zulässt, werde ich am 28.06.2021 über die Grundzüge des Datenschutzes einen Workshop leiten. Unter dem Titel „Datenschutz – wofür und für wen?“ werden die Grundzüge des Datenschutzrechts erarbeitet.
Die Veranstaltung findet im Rahmen des „digital hub“ der Region Neckar-Alb und Sigmaringen statt.
Das Kernanliengen dieser Initiative ist es, bestehende Digitalisierungsaktivitäten in der Region Neckar-Alb und in Sigmaringen zu strukturieren und transparent darzustellen.
Das gewählte Format des Workshops stellt sicher, dass die Teilnehmenden nicht nur einen Input zum Thema bekommen, sondern selbst aktiv in den Kompetenzerwerb in Sachen Datenschutz eingebunden sind.
Neben einer Herleitung aus den Grundrechtsgewährleistungen des
Grundgesetzes und der EU-GRCh sowie den sich im Laufe der Zeit veränderten Anforderungen an den Datenschutz sollen in diesem Seminar die hinter einer bloßen Rechtsanwendung liegenden Grundlagen erarbeitet werden. Es werden technologische Entwicklungen angesprochen. Einen zentralen Punkt werden die Fragen der Privatheit einnehmen. Die Notwendigkeit einer Regulierung bereichsspezifischer Datenverarbeitungsvorgänge wird systematisch an Beispielen herausgearbeitet werden.
Darauf aufbauend soll ein Verständnis für das Regelungsgefüge und die datenschutzrechtlichen Regelungsprinzipien erarbeitet werden.
Eine Anmeldung ist ab sofort auf der Seite des Innocamps Sigmaringen möglich.
Die Veranstaltung findet vorbehaltlich der aktuellen Coronalage, am
InnoCamp Sigmaringen – Marie-Curie-Str. 20, 72488 Sigmaringen, statt.