Der erst vor einem Jahr erschienene Sammelband „Cyberkriminologie“, der von Petra Saskia Bayerl und Thomas-Gabriel Rüdiger herausgegeben wurde, hat nun die Zahl von 75.000 downloads erreicht.

Ich bin froh und dankbar, dass ich mit meinem Aufsatz: „Der digitale Raum ist kein (grund)rechtsfreier Raum einen kleinen Beitrag zu diesem Band beitragen durfte.
Der Erfolg des Bandes zeigt auch, wie wichtig die Debatte in diesem Themenbereich ist und wie dynamisch sich die Prozesse in diesem noch jungen Wissenschaftszweig entwickeln.

Und so freue ich mich schon jetzt auf die erste Tagung zur Cyberkriminologie, die im August (vermutlich online) stattfinden wird. Dort werde ich einen Impulsvortrag zum Spannungsfeld Cyberkriminalität und Datenschutz halten dürfen.
Den Sammelband gibt es übrigens hier im Shop des Verlags oder in der Buchhandlung des Vertrauens.