Umfrage zur Konferenz für Cyberkriminologie

Am Donnerstag, den 19. August findet die erste Konferenz für Cyberkriminologie an der Hochschule der Polizei Brandenburg in Oranienburg statt. Wegen der Corona-Pandemie ist die Veranstaltung im online-Formt vorgesehen. Das Programm der Tagung ist steht hier auf den Seiten der Hochschule zum download bereit. Hier findet sich auch der Flyer zur Tagung.

Die Hochschule hält auf ihrer Internetseite weitere Informationen bereit.

Photo by ThisIsEngineering on Pexels.com

Bereits jetzt haben die Veranstalter eine Umfrage ins Netz gestellt. Hierin geht es auch darum, zu erheben, was unter Cyberkriminologie verstanden wird, ob und wie sich diese Wissenschaft sich in das bekannte kriminologische Gerüst einfügt und darüber hinaus auch die Fragen, welche Themen man hier verortet sieht oder sich verortet wünscht.

Ich halte diese Erhebung für ein tolles Instrument, diese erste Tagung zu begleiten. Die Ergebnisse sollen im Anschluss auch veröffentlicht werden.

Ich freue mich sehr darüber, dass ich auf dieser Tagung einen Impulsvortrag zum Thema „CYBERCRIME UND DATENSCHUTZ“ halten darf.

Veröffentlicht von Roland Hoheisel-Gruler

Volljurist// Mediator // Dipl. Forstwirt (univ.)//Hochschullehrer

%d Bloggern gefällt das: