Die ehemalige Facebook-Mitarbeiterin Frances Haugen ist die Whistleblowerin, die den Internetriesen in Bedrängnis brachte. Die Washingtom Post bringt hier einen Hintergrundbericht:

Auf der Seite findet sich auch ein bemerkenswertes Video mit einem Interview.
Dies bestätigt wiederum die These, dass die Internetkonzerne ihrerseits wie digitale – prämoderne – Gemeinwesen funktionieren und agieren. Es wäre an der Zeit, dass die demokratisch legitimierten Gesetzgeber das Heft des Handelns in die Hand nehmen und eine Durchsetzung des Rechts auch im Digitalen nicht nur – meist auch nur theoretsich – ermöglichen, sondern aktiv fördern.
