Morgen erscheint die nächste Folge in der Reihe „Recht und Gesetz – Vaterschaftstest“ im Kuckucksvaterblog. Dieses Mal wird es um die Frage gehen, wie man denn zur Zustimmung zu einem solchen Test – in der Sprache des Gesetzgebers heisst das „ Einwilligung in eine genetische Untersuchung zur Klärung der leiblichen Abstammung“. – erhält. Hier gibt„Vaterschaftstest: die Serie beim Kuckucksvater-Blog geht weiter“ weiterlesen
Kategorie-Archive: Abstammungsrecht
Wer darf eigentlich einen Vaterschaftstest verlangen ?
In der Serie zum Abstammungsrecht und die Fragen rund um den Vaterschaftstest widme ich mich in der aktuellen Ausgabe der Frage, wer eigentlich die Einwilligung in eine genetische Untersuchung zur Klärung der leiblichen Abstammung – wie dieser Test im Paragraphendeutsch heisst – verlangen darf. Wer darf einen Vaterschaftstest verlangen ? – Recht & Gesetz –„Wer darf eigentlich einen Vaterschaftstest verlangen ?“ weiterlesen
Heimlicher Vaterschaftstest – Risiken und Nebenwirkungen
Nachdem aus Karlsruhe das Bundesverfassungsgericht die Frage geklärt hatte, dass es in Deutschland keine heimlichen Vaterschaftstests geben kann, die in Vaterschaftsverfahren auch vor Gericht anerkannt werden können, war der Gesetzgeber auf den Plan getreten. Nach langen und ausführlichen Diskussionenen auch weit in die Gesellschaft hinein, war letztlich das Gendiagnostikgesetz (GenDG) geschaffen worden. Dieses ist hier„Heimlicher Vaterschaftstest – Risiken und Nebenwirkungen“ weiterlesen
„Kanzlei im Konsul-Acker Haus“ für iPhone, iPod touch und iPad im App Store von iTunes
Endlich ist unsere Kanzlei-App auch für iPhone, iPod touch und iPad im App-Store von iTunes zu finden: „Kanzlei im Konsul-Acker Haus“ für iPhone, iPod touch und iPad im App Store von iTunes. Wenn Sie weitere Fragen zum Unterhaltsrecht haben, finden Sie hier unser online-Angebot rund um das Unterhaltsrecht. Gerne steht Ihnen Rechtsanwalt Hoheisel-Gruler für weitere Fragen auch„„Kanzlei im Konsul-Acker Haus“ für iPhone, iPod touch und iPad im App Store von iTunes“ weiterlesen
Kuckucksväter – Kuckuckskinder
Für den Kuckucksvater-Blog schreibe ich in einer neuen Serie zum Abstammungsrecht. Wer sonst noch für diesen Blog schreibt, findet sich hier auf der Liste der Autoren. Die Kuckuckskinderproblematik ist recht brisant. Statistiken gehen davon aus, dass je nach Untersuchung ungefähr 10 % der Kinder Kuckuckskinder sein könnten. Mehr dazu findet sich in einem anderen Artikel„Kuckucksväter – Kuckuckskinder“ weiterlesen
Kuckucksvater-Blog
Ab sofort schreibe ich für den Kuckucksvater-Blog Rechtsbeiträge rund um das Thema „Vaterschaft“. In dem Blog für Kuckuckskind, Scheinvater, Vater und Kuckucksmutter wird es um die rechtlichen Fragen um die Abstammung gehen. Hierzu zählen auch Beiträge zum Verfahren und Verfahrensrecht. Aber auch die ganz praktischen Themenstellungen, wie nach dem heimlichen DNA-Gutachten werden beleuchtet werden.Die Beiträge„Kuckucksvater-Blog“ weiterlesen
Uns gibt es jetzt auch fürs Handy
Mit Freude dürfen wir verkünden, dass die Kanzlei-App nun für Android zur Verfügung steht. Hier https://play.google.com/store/apps/details?id=com.Tobit.android.Slitte6422312280 kann die App im Google-Playstore heruntergeladen werden. Die App selbst ist kostenlos – wir freuen uns über das feedback – ganz gemäß dem Kanzleimotto: Your lawyer is your friend 🙂 Wenn Sie weitere Fragen zum Unterhaltsrecht haben, finden„Uns gibt es jetzt auch fürs Handy“ weiterlesen
Da lacht der Kuckucksvater
Thomas Luft hat ein Cartoon für den Kuckucksvaterblog gezeichnet, das den altrömischen Rechtssatz „die Mutter ist immer gewiss…..“ aufnimmt. Hier gehts zum Cartoon: Sind das alles Ihre Kinder? – Karikatur von Thomas Luft – Der Humor zum Sonntag | kuckucksvater.