Hier nun die 10 meistgelesenen Artikel auf „recht verständlich“ der letzten Woche: BGH: Befristung von Aufstockungsunterhalt BGH: § 1612b V BGB ist für privilegierte volljährige Kinder nicht anwendbar Dieter Bohlen ist ein Künstler Verkauf von Soft-Air-Pistolen mit einer Bewegungsenergie von mehr als… OLG Stuttgart zu Führerscheintourismus Das Privatleben der Franziska van A. Bundesgerichtshof zu Zuwendungen„top 10 KW 46“ weiterlesen
Kategorie-Archive: Güterrecht
Scheidung ohne Rosenkrieg
So lautet der Titel für den WiSo-Tipp am kommenden Montag, den 01. Oktober 2007. Die Sendung läuft nach den heute-Nachrichten um 19:25 Uhr. Nähere Hinweise zur Sendung hat das ZDF hier auf seinem Internet-Angebot bereitgestellt. Die Fragen, die behandelt werden sollen lauten: Welche Rechte haben die einzelnen Ehepartner? Muss der Partner einer Scheidung zustimmen? Wie„Scheidung ohne Rosenkrieg“ weiterlesen
Die Ehe mit beschränkter Haltbarkeit
Über die etwas seltsam anmutende Idee der Frau Gabriele Pauli habe ich ja hier schon geschrieben. Im Netz bin ich nun auf einen sehr schönen und lesenswerten Kommentar gestoßen, den ich der geneigten Leserschaft nicht vorenthalten möchte. Unter dem Titel „Sieben Jahre für Frau Pauli“ schreibt Karsten Polke-Majewski auf ZEIT-online über diesen Vorschlag, setzt sich„Die Ehe mit beschränkter Haltbarkeit“ weiterlesen
Pauli auf Probe
Da hat die Frau Pauli ja für ein mächtiges Medienecho gesorgt. Was allerdings der Vorstoß sollte, die Ehe auf Probe einzuführen, wird wohl auf immer ihr Geheimnis bleiben. Vordergründig ist die Idee ja gar nicht so schlecht: Angesichts der Entwickung der Scheidungsraten ist die lebenslange Ehe schon längst keine Selbstverständlichkeit mehr. Und die Einverdienerehe mit„Pauli auf Probe“ weiterlesen
Trennung Scheidung und die Folgen
Die Sommerpause ist vorbei – die Themenabende im Frauenbegegnungszentrum hier in Sigmaringen starten am 26. September in das zweite Halbjahr. Ich eröffne mit dem Themenabend „Trennung – Scheidung – und die Folgen“. Nachstehend findet sich der Pressetext zur Veranstaltung: Am Mittwoch, den 26. September 2007 bieten um 20:00 Uhr das Frauenbegegnungszentrum Sigmaringen sowie Rechtsanwalt und„Trennung Scheidung und die Folgen“ weiterlesen
Mörtel Mausi Mediation
Drei M stehen für eine gescheiterte Ehe aus der schillernden Wiener Prominenz. Anstatt eines Rosenkrieges haben sich die Eheleute Christina und Richard Lugner in Mediation begeben und eine für ihre Bedürfnisse entsprechende Regelung erarbeitet. Ich habe die Nachricht vom ADR-Blog, der seinerseits als Quelle die Salzburger Nachrichten nennt. Nun ist der Klatschpresse die Auseinandersetzung und„Mörtel Mausi Mediation“ weiterlesen
online-Angebot: update im Familienrecht
Wir haben jetzt die Möglichkeit geschaffen, auch das Scheidungsverfahren über unser online-Angebot zu betreiben. Zur effektiven Bearbeitung haben wir hierfür einen Fragebogen zum download bereitgestellt. Aufnahmebogen Scheidung
Dürfen sich Christen scheiden lassen ?
fragt das evangelische Magazin „chrismon“ in seiner neuesten Ausgabe. Die Antwort auf die Frage gibt es passenderweise auf der Internetpräsenz des Magazins als podcast zum herunterladen. Aber auch die ausführliche Textfassung haben die Macher ins Netz gestellt. Neben der Darstellung der rechtlichen Rahmenbedingungen geht der Autor auf die Unterschiede zwischen dem katholischen und evangelischen Eheverständnis„Dürfen sich Christen scheiden lassen ?“ weiterlesen
Termine Herbst ’07
Die Termine für die Themenabende im Herbst 2007 stehen nun fest. Es wird wieder monatlich eine Verantstaltung im Frauenbegegnungszentrum Sigmaringen geben – in gewohnter Manier immer mittwochs. Die Reihe beginnt am 26.09.2007 mit einem Vortrag zu „Trennung – Scheidung – und die Folgen“. An diesem Abend werden die rechtlichen Folgen einer Trennung dargestellt, ebenso die„Termine Herbst ’07“ weiterlesen
online-Angebot (update)
das online Angebot der Kanzlei wurde heute um die Möglichkeit erweitert, Zugewinnsberechnungen zum Pauschalpreis von EUR 120,00 vornehmen zu lassen. Der hierfür notwendige Fragebogen wurde heute hier veröffentlicht. Fragebogen zum Zugewinn Damit stehen die Möglichkeiten offen, Zugewinn und Unterhalt berechnen zu lassen. Darüber hinaus bieten wir nach wie vor die Begleitung im Privatinsolvenzverfahren an.