Wie ist das mit dem Unterhalt ? Eine der zentralen Fragestellungen im Falle einer Trennung befasst sich mit der zukünftigen Sicherung des Lebensunterhalts der Ehegatten und Kinder. Wer hat wieviel von wem zu erwarten und wieviel hat dem zur Zahlung verpflichteten Partner zu verbleiben? Was ist mit eigener Erwerbsobliegenheit und wie lange muss überhaupt etwas„Vortrag zum Unterhaltsrecht im Oktober“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:2011
Frohe Weihnachten
Ich wünsche allen ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest !
Bundesforum der ISUV-Kontaktanwälte
Würzburg 2011, a photo by rhg_anwalt on Flickr. Das Bundesforum der ISUV-Kontaktanwälte tagte auch heuer wieder in Würzburg. Den Auftakt zu der zweitägigen Veranstaltung machte VorsRiOLG Gretel Diehl vom OLG Frankfurt mit einer fortbildungsveranstaltung zum Unterhaltsrecht. Wenn Sie weitere Fragen zum Unterhaltsrecht haben, finden Sie hier unser online-Angebot rund um das Unterhaltsrecht. Gerne steht Ihnen„Bundesforum der ISUV-Kontaktanwälte“ weiterlesen
Elternunterhalt
Der Elternunterhalt rückt zunehmend ins Interesse auch der Medien. Nachdem wir bereits auf der letzten Tagung des Bundesforums der ISUV-Kontaktanwälte uns in einer eigenen Arbeitsgruppe diesem Thema zugewandt hatten und entsprechende Positionen herausgearbeitet haben, lief nun diese Woche im ARD ein sehenswerter Beitrag zum Thema. Der Sender hat den Beitrag für eine Woche online gestellt.„Elternunterhalt“ weiterlesen
Fortbildung der Fachgruppe Familienrecht 2011
Fortbildung Köln 2011, a photo by rhg_anwalt on Flickr. Die Fachgruppe Familienrecht lud dieses Jahr nach Wesseling bei Köln ein. Nach Leipzig 2009 und Heidelberg 2010 war diese Fortbildung wiederum rundum gelungen. Wenn Sie weitere Fragen zum Unterhaltsrecht haben, finden Sie hier unser online-Angebot rund um das Unterhaltsrecht. Gerne steht Ihnen Rechtsanwalt Hoheisel-Gruler für weitere„Fortbildung der Fachgruppe Familienrecht 2011“ weiterlesen
Haushaltsgegenstände und Zugewinnausgleich
Bei der güterrechtlichen Auseinandersetzung treten immer wieder Probleme der Zuordnung auf, wenn es um Haushaltsgegenstände geht. Der BGH hat jetzt im Urteil vom 11. Mai 2011 – XII ZR 33/09 klargestellt, das hier auf den Seiten des Gerichts im Volltext zum download bereitsteht: Haushaltsgegenstände, die im Alleineigentum eines Ehegatten stehen, können im Haushaltsverfahren nicht (mehr)„Haushaltsgegenstände und Zugewinnausgleich“ weiterlesen
Alle ISUV-Termine für 2011 auf einen Blick
Der neue Infoflyer für die ISUV-Veranstaltungen in Sigmaringen ist erschienen. Im zweiten Halbjahr wird es fünf Referate geben, einzig im August finden wegen der Sommerferien keine Termine statt. Von „Erben und Vererben“ am 6. Juli geht es über die Rolle von Großeltern im Trennungs- und Scheidungskonflikt am 07.09 zu den Fragen der Vermögensauseinandersetzung bei Trennung„Alle ISUV-Termine für 2011 auf einen Blick“ weiterlesen
Themenabend: Unterhaltsrecht nach der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts
Neues aus dem Unterhaltsrecht Mit dem am 1. Januar 2008 in Kraft getretenen Gesetz zur Änderung des Unterhaltsrechts hat der Gesetzgeber das Unterhaltsrecht mit dem Ziel der Stärkung des Kindeswohls, der wirtschaftlichen Entlastung sogenannten Zweitfamilien sowie der Vereinfachung reformiert. Im Geschiedenenunterhaltsrecht gilt seitdem verstärkt der Grundsatz der wirtschaftlichen Eigenverantwortung jedes Ehegatten, dem es gemäß §„Themenabend: Unterhaltsrecht nach der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts“ weiterlesen
Was geschieht mit Haus und Hof bei Trennung und Scheidung ?
Dieser Frage gehe ich beim nächsten ISUV-Abend in Ravensburg nach. Der nächste ISUV-Abend in Ravensburg am Mittwoch, den 27. April 2011 um 19:30 Uhr befasst sich mit Vermögensfragen bei Trennung und Scheidung. Im Blickpunkt steht das vormalige Familienheim und die Möglichkeiten, was mit der gemeinsamen Immobilie in Zukunft geschehen sollte. Weiter befasst sich der Abend„Was geschieht mit Haus und Hof bei Trennung und Scheidung ?“ weiterlesen
online-update: Infoflyer „wenn die Liebe scheitert….“
Einen Infoflyer zum Thema „wenn die Liebe scheitert – sind Chaos und Zwist unvermeidlich “ habe ich hier zum download bereitgestellt: vortrag isuv 11-03 sigmaringen – mediation Es geht um die Chancen und Möglichkeiten der Mediation als alternatives Konfliktlösungsinstrument in familienrechtlichen Auseinandersetzungen.