Die Corona-Pandemie hat es gezeigt: An vielen Ecken und Enden ist die Digitalisierung der Lebens- und Arbeitswelt noch nicht so weit, wie man es sich gewünscht hätte. Neben dem Ausbau der digitalen Infrastruktur waren schnell Lösungen gefragt, um den Mängeln, die durch den Wegfall oder die Veränderung eingeübter täglicher Rituale offenbar wurden, begegnen zu können.„Innovationen, Digitalisierung, Akzeptanz und Datenschutz“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:Algorithmen
Können Computerprogramme tatsächlich uns Anwälte ersetzen?
Das Handelsblatt titelte: Leitplanken für digitale Rechtsdienstleister. Der Artikel ist hier: http://amp.handelsblatt.com/politik/deutschland/leitplanken-fuer-digitale-rechtsdienstleister-wenn-computerprogramme-die-anwaelte-ersetzen/20672376.html im Internet zu finden. Richtig ist, dass so genannte digitale Rechtsdienstleistungen für die Verbraucherinnen und Verbraucher ungeahnte Risiken bergen. Zu kurz gedacht ist aber auch die Vorstellung, man könne anwaltliches Handeln auf Algorithmen reduzieren. Selbst bei der Beurteilung von massenhaft auftretenenden Fallgestaltungen„Können Computerprogramme tatsächlich uns Anwälte ersetzen?“ weiterlesen