Wenn die Mediation in eine Sackgasse gerät…

Im LexBlog habe ich einen Beitrag gefunden, der sich zwar in erster Linie mit Problemstellungen in Wirtschaftsmediationsverfahren befasst. Die hier vorgestellten Ansätze zur Vermeidung und Überwindungen von Sackgassen lässt sich aber auch auf andere Themenstellungen der Mediation übertragen. Quelle: Top Strategies for Preventing and Breaking Impasse in Mediation | LexBlog Im Kern geht es darum,„Wenn die Mediation in eine Sackgasse gerät…“ weiterlesen

Die Wahrheit über Mediation: Missverständnisse

Ich habe bereits hier schon einmal auf den lesenswerten Artikel: „Die Wahrheit über Mediation in Familiensachen“ aufmerksam gemacht. Quelle: The Truth About Divorce Mediation Wenn man über die Wahrheit schreiben will, dann muss man zunächst mit Missverständnissen aufräumen. Und da sind wir schon mittendrin im Mediationsprozess. Mediation ist eine Technik, die es erlaubt, Konflikte zu„Die Wahrheit über Mediation: Missverständnisse“ weiterlesen

Die Mediation ermöglicht eine moderne Sichtweise auf Konfliktbearbeitung und Konfliktvermeidung.

Das ist die Kernaussage, die die französiche Wirtschaftsmediatorin Marielle Planel in einem Interview mit entreprendre.fr getroffen hat: Quelle: La médiation, « une voie moderne de prévention et de gestion des conflits » Sie vertritt hierbei die Auffassung, dass gerade eine moderne Sicht auf die Punkte Prävention und Konfliktbearbeitung zwingend notwendig ist. Dies sei der klassischen Strategie,„Die Mediation ermöglicht eine moderne Sichtweise auf Konfliktbearbeitung und Konfliktvermeidung.“ weiterlesen

Konflikte im Familienunternehmen – und wie Mediation helfen kann, sie zu lösen

Die britische Kollegin Carolyn Hanes hat auf den Seiten von New Landscape Mediation einen Artikel zu diesem Thema veröffentlicht. Quelle: Conflict and the Family Business – New Landscape Mediation Sie umschreibt die Vielschichtigkeit solcher Konfliktszenarien sehr gut: Neben den auch in sonstigen Betrieben auftretenden Konflikten und Streitpunkten kommen auch die familiären Bindungen hinzu. Dabei ist„Konflikte im Familienunternehmen – und wie Mediation helfen kann, sie zu lösen“ weiterlesen

Wie geht Mediation? 

Isar TV hat ein sehr interessantes und sehenswertes Video zur Mediation ins Netz gestellt. Hierin wird aufgezeigt, was Mediation zu leisten vermag. Gleichzeitig werden aber auch die Grenzen dieser alternativen Konfliktlösungsstrategie aufgezeigt. In Trennungs- und Scheidungskonflikten ist Mediation keine Paartherapie, gleichwohl werden aber hier entgegen zur rein juristischen Auseinandersetzung durchaus bei Bedarf auch solche Ansätze„Wie geht Mediation? „ weiterlesen

Schlichter Prozess

So lautet der Aufmacher auf dem aktuellen AOK-Unternehmermagazin „praxis aktuell“. Es finden sich hier zwei altbekannte Streithähne – Dagobert Duck und sein Neffe Donald, Stirn an Stirn mit geballten Fäusten. [picapp align=“none“ wrap=“false“ link=“term=conflict&iid=233602″ src=“0230/72694269-fbeb-44b6-98a9-295b9a3f94cf.jpg?adImageId=12156939&imageId=233602″ width=“337″ height=“506″ /] Der Untertitel zeigt, wo es lang geht. Die AOK verspricht: Nicht jeder Streit muss vor Gericht, wir„Schlichter Prozess“ weiterlesen