Dieser Thematik musste sich kürzlich das OLG Stuttgart widmen. Im Kern ging es um die Frage, ob die Versorgungsanrechte, die sich insgesamt wegen der Wiederwahl des Bürgermeisters erhöht haben, dann auch eine Auswirkung auf den Versorgungsausgleich haben können. Grundsätzlich werden die Anrechte, die während der Ehezeit erworben werden, geteilt. Es kann aber bei Wahlbeamten durchaus„Der geschiedene Bürgermeister und seine Wiederwahl“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:Altersversorgung
Die Bindungswirkung der Entscheidung zum Versorgungsausgleich bei der Betriebsrente
Das Bundesarbeitsgericht hat mit Urteil vom 10. November 2015 – 3 AZR 813/14 entschieden, dass der Beschluss des Familiengerichts zum Versorgungsausgleich in einem nachfolgenden arbeitsrechtlichen Verfahren Bindungswirkung entfaltet. Das bedeutet, dass das Arbeitsgericht an die Entscheidung des Familiengerichts gebunden ist, wenn es nachfolgend zu einem Streit zwischen ausgleichspflichtigem Arbeitnehmer und dem Versorgungsträger kommt. Das Gericht„Die Bindungswirkung der Entscheidung zum Versorgungsausgleich bei der Betriebsrente“ weiterlesen
Lebensversicherungen in der Krise: Wie sicher ist das Geld fürs Alter?
Das Zinstief zeigt sich nicht nur auf dem Konto oder bei den Darlehnsverträgen, sondern schlägt längst auch auf die Altervorsorge durch. Betreibt die EZB auf die Kosten der Verbraucher also eine „finanzielle Repression“, wie Allianz-Chef Bäte unlängst äußerte? Besorgte Verbraucher fragen daher, ob die Lebensversicherung noch sicher ist. Die Tagesschau hat nachgefragt und bringt hier„Lebensversicherungen in der Krise: Wie sicher ist das Geld fürs Alter?“ weiterlesen
Beratungsfehler beim Steuersparmodell der Rürup-Rente ?
Die Nachteile durch Steuerbelastungen im Alter werden beim Abschluss oft nicht deutlich genug gemacht. Darauf weist Telepolis hin. Quelle: Millionenfache Beratungsfehler beim Steuersparmodell der Rürup-Rente | Telepolis Etwas reisserisch spricht der Artikel von millionenfachen Beratungsfehlern. Der Teufel steckt hier im Detail. Ob tatsächlich ein Beratungsfehler vorliegt und wie mit dem aktuellen Vertrag umzugehen ist, lohnt“ Beratungsfehler beim Steuersparmodell der Rürup-Rente ?“ weiterlesen
Das Schicksal von Betriebsrenten im Versorgungsaugleich – oder: die Entscheidung des Familiengerichts bindet
Nach § 10 Abs. 1 VersAusglG werden im Wege der internen Teilung Versorgungsanrechte übertragen. An diesem Verfahren sind nicht nur die Ehegatten in ihrem Scheidungsverfahren, sondern auch die Versorgungsträger beteiligt. Aus diesem Grunde entfaltet dann die Entscheidung des Familiengerichts eine so genannte Bindungswirkung, wenn es im Nachgang zu einem Streit zwischen dem Versorgungsempfänger und dem„Das Schicksal von Betriebsrenten im Versorgungsaugleich – oder: die Entscheidung des Familiengerichts bindet“ weiterlesen
Jetzt täglich neu: Rente und Versorgungsausgleich
Das Netz ist voll mit Beiträgen zu den Themen Rente und Versorgungsausgleich. Der Internetdienst paper.li bietet die Möglichkeit, hier sich ausgewählte Artikel zu diesem Themenkomplex zu einer elektronischen Zeitung zusammenstellen zu lassen. Die von unserer Kanzlei herausgegebene Internetzeitschrift zu Rente und Versorgungsausgleich gibt es hier. Sie können bequem den kostenlosen E-Mail-Benachrichtigungsservice nutzen – und damit„Jetzt täglich neu: Rente und Versorgungsausgleich“ weiterlesen
Betriebsrente: Mehr Sicherheit für die Altersvorsorge
Die Zeit online hat sich dem Thema Altersvorsorge angenommen. In einem sehr übersichtlich gemachten Artikel werden die Wirkmechanismen der Betriebsrente übersichtlich dargestellt. Betriebsrente: Mehr Sicherheit für die Altersvorsorge | Karriere | ZEIT ONLINE. Im Artikel wird auch herausgestellt, dass sich dieses Modell noch wenig bei den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern etabliert hat. So wird beklagt, dass„Betriebsrente: Mehr Sicherheit für die Altersvorsorge“ weiterlesen
Zugewinn und Versorgungsausgleich – die Reform 2009
das sind die Themen, die beim nächsten Vortragsabend des ISUV/VDU e.V. in Sigmaringen behandelt werden. [picapp align=“none“ wrap=“false“ link=“term=divorce&iid=7692884″ src=“a/0/f/1/Torn_photographs_against_0e87.jpg?adImageId=11904234&imageId=7692884″ width=“380″ height=“255″ /] Am Mittwoch, den 14. April 2010 referiere ich im Haus am Riedbaum (Soldatenheim) um 19:30 Uhr über die gesetzlichen Neuregelungen, die die Reform zum 1. September des vergangenen Jahres mit sich gebracht„Zugewinn und Versorgungsausgleich – die Reform 2009“ weiterlesen