Streitigkeiten zwischen getrennt lebenden Eltern um das Sorgerecht und/oder das Umgangsrecht führen auch häufig zu der Frage, wie es denn mit dem Kinderreisepass des Kindes bestellt ist. Gerade wenn ein Elternteil die Befürchtung hegt, der Andere könne mit dem Kind ins Ausland ausreisen, ist diese Frage akut. Neben der Frage nach der richtigen Anspruchsgrundlage für„Anspruch auf Herausgabe des Kinderreisepasses“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:Ausland
Kindesentführung ins Ausland – und die Zuständigkeit des deutschen Gerichts.
Entführungsfälle von Kindern ins Ausland werden immer auch mit der Frage begleitet, welches Gericht zuständig ist. Denn wenn ein Kind in einen Drittstaat entführt werden sollte, stellt sich zunächst die Frage nach der internationalen Zuständigkeit eines deutschen Gerichts. Damit geht auch die Frage einher, welche internationalen Regelungen zu prüfen sind. In zweiter Linie stellt sich„Kindesentführung ins Ausland – und die Zuständigkeit des deutschen Gerichts.“ weiterlesen
Sorgerecht: Wenn sich binationale Eltern trennen……
Wenn binationale Eltern sich trennen, dann bleibt es zunächst bei der Sorgerechtssituation, wie sie vor der Trennung bestand. Oftmals haben Elternteile aber dann Angst, die Kinder könnten ins Ausland verbracht werden. Hier gibt es einen interessanten Artikel zu diesem Thema: Sorgerecht: Wenn binationale Elternpaare sich trennen. Wichtig ist zu wissen, dass bei gemeinsamer Sorge auch„Sorgerecht: Wenn sich binationale Eltern trennen……“ weiterlesen
Mütterrente und Ausland
Das Sozialgericht in Stuttgart hatte sich mit einem Fall zu befassen, bei dem eine EU-Bürgerin griechischer Nationalität in Deutschland Rentenanwartschaften erworben hatte. Ihre Kinder hatte sie dann danach aber in ihrem Heimatland Griechenland geboren und erzogen. Sie wollte nun bei der Berechnung ihrer Rente auch die Kindererziehungszeiten berücksichtigt wissen. Das Gericht wies deren Ansinnen aber„Mütterrente und Ausland“ weiterlesen
Verkehrssünden im Ausland: Unter Umständen drohen harte Strafen
Was in Deutschland unter Umständen als Kavaliersdelikt gilt, kann im Ausland ernste Folgen nach sich ziehen. Von Geldbußen in Höhe eines Monatslohnes oder gar Haft berichtet der FOCUS in einem lesenswerten Artikel: Monatslohn für Trunkenheitsfahrt: Die krassesten Abzocken bei Verkehrssünden im Ausland – Monatslohn für Trunkenheitsfahrt – FOCUS Online – Nachrichten. Gerne steht Ihnen Rechtsanwalt„Verkehrssünden im Ausland: Unter Umständen drohen harte Strafen“ weiterlesen
Unterhalt – national und international
FB Stuttgart, a photo by rhg_anwalt on Flickr. Fortbildung zum aktuellen Unterhaltsrecht unter Berücksichtigung der Rechtsprechung des OLG Stuttgart mit Volker Bißmaier und Martin Streicher. Wenn Sie weitere Fragen zum Unterhaltsrecht haben, finden Sie hier unser online-Angebot rund um das Unterhaltsrecht. Gerne steht Ihnen Rechtsanwalt Hoheisel-Gruler für weitere Fragen auch telefonisch zur Verfügung. Sie finden„Unterhalt – national und international“ weiterlesen