Unterbringung von Flüchtlingen dient Allgemeinwohl

Das VG Stuttgart hatte sich mit zwei Eilanträgen von Nachbarn zu befassen, die in einem Gewerbegebiet die Nutzung eines ehemaligen Lehrlingswohnheims als Asylbewerberunterkunft verhindern wollten. Das Gericht wies die Anträge ab und wies darauf hin, dass die Unterbringung von Flüchtlingen dem Gemeinwohl diene. Bauplanungsrechtlich besteht zwar weiterhin ein Spannungsfeld – dies sei aber durch die„Unterbringung von Flüchtlingen dient Allgemeinwohl“ weiterlesen

Fensterrahmen: Architekt muss Pflegetipps geben

Ein Architekt ist auch nach Fertigstellung des Hauses noch in der Pflicht. Schließlich hat er die Fachkompetenz und die Kenntnis über die verwendeten Materialien – und auch darüber, wie man diese pflegen und behandeln muss. Die Bauherrschaft weiß das meistens nicht – und schnell ist das Malheur da. Im jetzt entschiedenen Falle hatten die Fensterrahmen„Fensterrahmen: Architekt muss Pflegetipps geben“ weiterlesen