Das ist das Thema des Vortragsabends, der heute Abend (02.11.2016) um 19:30 Uhr im Gasthaus Bären in Sigmaringen stattfindet. Ich werde auf Einladung des Interessenverbandes Unterhalt und Familienrecht ISUV/VDU e.V. die rechtlichen Grundlagen des Elternunterhalts darstellen und erläutern. Auch wird es darum gehen, wie der Anspruchsübergang auf das Sozialamt vonstatten geht. Der Eintritt zur Veranstaltung„Wenn Eltern bedürftig werden“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:Bedürftigkeit
Elternunterhalt: Mögliche Unterhaltsansprüche rechtfertigen Einsichtsrecht in Grundbuch
Wenn die Gefahr besteht, dass Immobiliarvermögen verkauft wurde und durch den Verbrauch des Verkaufserlöses nun unterhaltsrechtlich ein Bedarf besteht, haben die Kinder, die wegen des Unterhalts in Anspruch genommen werden können, einen Anspruch darauf, Grundbuchabschriften zu erhalten. Das ergibt sich aus einem Beschluss des LG Stuttgart: Beschluss > 1 T 1/98 | Landgericht Stuttgart –„Elternunterhalt: Mögliche Unterhaltsansprüche rechtfertigen Einsichtsrecht in Grundbuch“ weiterlesen
Wenn Eltern bedürftig werden
Elternunterhalt Auch Eltern können gegenüber ihren Kindern unterhaltsberechtigt sein. Die Unterhaltspflicht im Verwandtenunterhalt besteht grundsätzlich lebenslang. Sie kommt auch im Verhältnis der Kinder zu ihren – betagten – Eltern zum Tragen. Unterhaltsbedarf Dieser richtet sich nach der Lebensstellung des Unterhaltsberechtigten, also nach seinen jeweiligen Einkommens- und Vermögensverhältnissen. Die Veränderung in der jeweiligen Lebenssituation des Unterhaltsberechtigten„Wenn Eltern bedürftig werden“ weiterlesen