Mit diesem Thema startet der Interessenverband Unterhalt und Familienrecht ISUV/VDU e.V. ins Jahr 2017. In der Öffentlichkeit wird derzeit der Gesetzentwurf des Bundesrates „zur Verbesserung der Beistandsmöglichkeiten unter Ehegatten und Lebenspartnern in Angelegenheiten der Gesundheitssorge und in Fürsorgeangelegenheiten“ Hierbei geht es um dieVertretungsbefugnis für Ehegatten und Lebenspartner. Die meisten Bürger glauben, dass ihr Partner sie„ISUV im Januar: Wozu eine Vollmacht? Ich bin doch verheiratet!“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:Betreuungsverfügung
Heute Nachmittag: Telefonsprechstunde zu Vollmacht, Betreuungsrecht und Patientenverfügung
Unter meiner Hotlinenummer 0900 1876 0000 21 können Sie mich heute, am 28.11.2016 am Nachmittag zwischen 15.00 Uhr und 16:00 Uhr anrufen. Ich stehe Ihnen für Ihre Fragen gerne zur Verfügung. Neben den Kosten für den Anruf (EUR 1,99/min. aus dem dt. Festnetz, Mobilfunktarife können abweichen, die Preisansage ist kostenfrei) entstehen Ihnen keine weiteren Kosten„Heute Nachmittag: Telefonsprechstunde zu Vollmacht, Betreuungsrecht und Patientenverfügung“ weiterlesen
Telefonaktion: Vorsorge, Betreuung, Patientenverfügung
Unter meiner Hotlinenummer 0900 1876 0000 21 können Sie mich am Montag, den 28.11.2016 zwischen 15.00 Uhr und 16:00 Uhr nachmittags anrufen . Neben den Kosten für den Anruf (EUR 1,99/min. aus dem dt. Festnetz, Mobilfunktarife können abweichen, die Preisansage ist kostenfrei) entstehen Ihnen keine weiteren Kosten für diese Erstberatung. Einzelheiten zur telefonischen Rechtsberatung finden„Telefonaktion: Vorsorge, Betreuung, Patientenverfügung“ weiterlesen
ISUV kritisiert: „Letztlich kommt man an einer Vorsorgevollmacht nicht vorbei.“
Der Interessenverband Unterhalt und Familienrecht (ISUV) hat den Gesetzentwurf des Bundesrates „zur Verbesserung der Beistandsmöglichkeiten unter Ehegatten und Lebenspartnern in Angelegenheiten der Gesundheitssorge und in Fürsorgeangelegenheiten“ kritisiert. Hauptkritikpunkt ist, dass dieser Entwurf nur auf ein Problem hinweise, es aber nicht löse, sondern die Problemstellung nur aufschiebe. Der Entwurf sieht eine automatische Vertretungsbefugnis für Ehegatten und„ISUV kritisiert: „Letztlich kommt man an einer Vorsorgevollmacht nicht vorbei.““ weiterlesen
Vorsorgevollmacht : Tipps von der Stiftung Warentest
Einen hilfreichen Artikel zur Vorsorge-Thematik hat die Stiftung Warentest im Netz veröffentlicht: Vorsorgevollmacht – Wenn es Streit um die Vollmacht gibt – Special – Stiftung Warentest. Eine Vorsorgevollmacht kann verhindern, dass eine gerichtliche Betreuung angeordnet wird. Die Vor- und Nachteile sollten im Einzelfall säuberlich gegeneinander abgewogen werden. In der Regel hilft eine durchdachte Bevollmächtigung, Streit„Vorsorgevollmacht : Tipps von der Stiftung Warentest“ weiterlesen
Update: Leporello zu Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung
Zum gestrigen Vortragsabend in Hohentengen habe ich den Infoflyer hier zum download bereitgestellt: leporello – vorsorge