Scheinwerfer 92 – das Heft zur Bundestagswahl von Transparency International

Der Scheinwerfer mit der Nummer 92 ist erschienen, in print und auch online. Transparency international hat pünktlich zur Bundestagswahl ein Schwerpunkt-Heft herausgebracht, das sich den Fragen von Partizipation und Transparenz von politischem Handeln widmet. Dabei werden nicht nur die Forderungen aus den Themenfeldern Politik, Verwaltung, Finanzen, Wirtschaft und Whistleblowing vorgestellt, sondern es wird auch die„Scheinwerfer 92 – das Heft zur Bundestagswahl von Transparency International“ weiterlesen

Weilheim: Ermittlungen gegen Familienrichterin eingestellt

Die Staatsanwaltschaft München hat die Vorermittlungen gegen eine Familienrichterin aus Weilheim wegen des Verdachts der Rechtsbeugung eingestellt, berichtet die LTO Quelle: Ermittlungen gegen Familienrichterin eingestellt Das Verfahren hatte wegen der von der Richterin angenommenen Zuständigkeit der Familiengerichte für Anordnungen gegen Schulen in Bezug auf Maskentragepflichten für Aufsehen gesorgt gehabt. Ich hatte hierzu auch etwas für„Weilheim: Ermittlungen gegen Familienrichterin eingestellt“ weiterlesen

Der „Maskenbeschluss“ des AG Weilheim

Nach dem Beschluss des Familiengerichts in Weimar, in dem eine Schule durch Beschluss des Familienrichters angewiesen worden war, dass Schüler keine Mund-Nasen-Bedeckung tragen müssten, dauerte es nicht lange, bis auch vom Familiengericht in Weilheim ein ähnlicher Beschluss erging. Es bestand zwar weitestgehend darin Übereinstimmung, dass das wohl so „nicht gehen könne“. Warum aber die Familiengerichte„Der „Maskenbeschluss“ des AG Weilheim“ weiterlesen

Der neue „Scheinwerfer“ ist da!

Die neueste Ausgabe des Magazins gegen Korruption – „Scheinwerfer“, das von Transparency International Deutschland e.V. herausgegeben wird, ist erschienen und steht hier zum download bereit. Aufgrund der aktuellen Entwicklung hatte sich das Redaktionsteam dazu entschlossen, anstelle des eigentlich vorgesehenen Schwerpunktthemas „Sport“ dieses Heft den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Korruption in den verschiedensten Formen zuzuwenden. Ich„Der neue „Scheinwerfer“ ist da!“ weiterlesen

Kommunikation und Diskurskultur

Wer bestimmt den politischen Diskurs, der in den sozialen Netzwerken stattfindet? Diese Frage hat der „Tagesspiegel“ im Rahmen eines Vorabberichts zu einer TV-Doku aufgeworfen. Diese schaut in die digitale Welt der „neuen rechten Medienmacher“ und fördert interessante Aspekte zutage: Quelle: Neue rechte Medienmacher: Wenn Vögel tot vom Himmel fallen – Medien – Gesellschaft – Tagesspiegel„Kommunikation und Diskurskultur“ weiterlesen

Alternativen online: Von Mediation und Kartenspiel

Auf der Seite von NWMediationSolutions, einem im vereinigten Königreich, genauer in Manchester, Lancashire, Cheshire und Derbyshire praktizierenden Einrichtung für Mediation, hat einer der Autoren einen launigen Artikel darüber geschrieben, wie die Corona-Pandemie einen dazu zwingt, sich Alternativen online zu suchen: Quelle: Online alternatives – how playing cards online made me reconsider remote mediation Ausgehend von„Alternativen online: Von Mediation und Kartenspiel“ weiterlesen

Corona und häusliche Gewalt: Gefangen auf engstem Raum

Existenzielle Not und Ausgangsbeschränkungen fördern Aggressionen. Es gibt zu wenige Ausweichquartiere – für Opfer wie für Täter. — Weiterlesen http://www.sueddeutsche.de/politik/corona-haeusliche-gewalt-hilfe-1.4862320 Die Süddeutsche Zeitung beschreibt zutreffend ein Problem, dem man wegen Ausgangsbeschränkungen und Social Distancing kaum zu entgehen vermag. Dabei ist aber auch daran zu denken, dass auch Hilfetelefone jetzt zu erreichen sind. Im Ernstfall helfen„Corona und häusliche Gewalt: Gefangen auf engstem Raum“ weiterlesen