Alles, was derzeit über den sich selbst so bezeichnenden NSU 2.0 wissen, lässt nur zwei Möglichkeiten zu: Entweder hatte der Mensch, der jetzt als vermutlicher Drohbriefschreiber identifiziert werden konnte, Kontakte in die Polizei, von wo aus er mit den sensiblen personenbezogenen Daten versorgt wurde – oder aber, es bestätigt sich, dass es ihm einfach gemacht„NSU 2.0 – die Polizei und der Schutz personenbezogener Daten“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:Data Protection
Konferenz Cyberkriminologie an der Hochschule Polizei Brandenburg
Das vorläufige Programm für die erste Koferenz für Cyberkriminologie ist nun online und auf den Seiten der Hochschule der Polizei des Landes Brandenburg zu finden: Quelle: Konferenz Cyberkriminologie – Vorläufiges Programm | Hochschule Polizei Brandenburg Die Konferenz wird am 19. August 2021 stattfinden. Ich werde dort einen Impulsvortrag zum Spannungsfeld von Datenschutz und Cyberkriminalität halten„Konferenz Cyberkriminologie an der Hochschule Polizei Brandenburg“ weiterlesen