Die Wirtschaftszeitung „Aktiv“ des Ratgeberportals für Arbeitnehmer:innen hat mit dem Anglistikprofessor Theo Stemmler ein Interview geführt. Anlass war, dass die deutsche Sprache sich verändere. Dabei spielt die Beobachtung, dass der Umgangston immer raueer werde, eine entscheidende Rolle. Quelle: Anglistikprofessor Theo Stemmler über die Veränderung der deutschen Sprache Panta rhei – alles fließt. Dieses Motiv, das„Social Media und Gendern: Unsere Sprache verändert sich – Gedanken zum Interview von Prof. Theo Stemmler“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:digitales Gewaltsschutzgesetz
Klarnamenpflicht: Der Wiedergänger aus den Untiefen des digitalen Populismus
In Deutschland treffen derzeit zwei Phänomene aufeinander: Sommer und sommerliche Hitze und Wahlkampf. Nachrichtenarmut auf der einen Seite und krampfhafte Suche nach Themen, die bei den Wähler:innen zünden können, verbinden sich zu einem unheilvollen Paar. Mit schöner Regelmäßigkeit taucht daher die Klarnamenpflicht für Online-Plattformen wieder auf. Die Gründe sind jedes Mal die selben: Erschwerte Identifizierung„Klarnamenpflicht: Der Wiedergänger aus den Untiefen des digitalen Populismus“ weiterlesen