Trennungskinder – Scheidungskinder

Nach dem BGH-Beschluss stehen wieder die Trennungskinder zwischen Umgang, Sorgerecht und Unterhalt im Focus nicht nur familienrechtlicher Überlegungen. Der nächste Themenabend des Interessenverbandes Unterhalt und Familienrecht, ISUV/VDU e.V. befasst sich daher mit den praktischen Folgen, die die jüngste Entscheidung des BGH zum Wechselmodell mit sich bringt. Was bedeutet diese Entscheidung für die Kinder und die„Trennungskinder – Scheidungskinder“ weiterlesen

Gießener Zeitung: Das Wechselmodell erweist sich als das überlegene Betreungsmodell

Die Gießener Zeitung befasst sich in ihrer Online-Ausgabe in einem Artikel mit dem Wechselmodell. Unter Bezugnahme auf aktuelle internationale Forschungsergebnisse kommt das Blatt zu dem Schluss: Kinder, die im Wechselmodell aufwachsen, haben einen deutlichen Entwicklungsvorteil gegenüber anderen Trennungskindern, die nur wenig oder gar keinen Kontakt zum anderen Elternteil haben. Hierbei wird ein besonderes Augenmerk auf„Gießener Zeitung: Das Wechselmodell erweist sich als das überlegene Betreungsmodell“ weiterlesen

Wechselmodell – wie geht das?

Wenn es um die Frage geht, wie das Kindeswohl in Trennungs- und Scheidungssituationen am Besten Berücksichtigung finden kann, tritt zunehmend das Wechselmodell in den Focus. Seit geraumer Zeit wird darüber debattiert, geforscht, geschrieben, abgewogen… und …. und ….. und. Von daher darf man nun dankbar sein, dass eine Familie einen Erfahrungsbericht veröffentlicht hat. Hier war„Wechselmodell – wie geht das?“ weiterlesen