75.000 downloads: ein Grund zum Feiern

Der erst vor einem Jahr erschienene Sammelband „Cyberkriminologie“, der von Petra Saskia Bayerl und Thomas-Gabriel Rüdiger herausgegeben wurde, hat nun die Zahl von 75.000 downloads erreicht. Ich bin froh und dankbar, dass ich mit meinem Aufsatz: „Der digitale Raum ist kein (grund)rechtsfreier Raum einen kleinen Beitrag zu diesem Band beitragen durfte. Der Erfolg des Bandes„75.000 downloads: ein Grund zum Feiern“ weiterlesen

Der „Maskenbeschluss“ des AG Weilheim

Nach dem Beschluss des Familiengerichts in Weimar, in dem eine Schule durch Beschluss des Familienrichters angewiesen worden war, dass Schüler keine Mund-Nasen-Bedeckung tragen müssten, dauerte es nicht lange, bis auch vom Familiengericht in Weilheim ein ähnlicher Beschluss erging. Es bestand zwar weitestgehend darin Übereinstimmung, dass das wohl so „nicht gehen könne“. Warum aber die Familiengerichte„Der „Maskenbeschluss“ des AG Weilheim“ weiterlesen

Achtung: Abmahnung bei der Nutzung von „Popcorn Time“ droht

Wieder ist ein Streaming-Dienst in den Blickfang geraten. Laut FOCUS online werden derzeit Nutzer des Portals „Popcorn Time“ abgemahnt. Hier gibt es ausführliche Informationen. Große Vorsicht geboten: Abmahn-Anwälte machen wieder Jagd auf Streaming-Nutzer – diesmal zurecht – Internet – FOCUS Online – Nachrichten. Laut FOCUS online kann bei Nutzung dieses Dienstes zurecht abgemahnt werden, weil„Achtung: Abmahnung bei der Nutzung von „Popcorn Time“ droht“ weiterlesen

mit uns zur CeBIT 2014

Die CeBIT 2014 steht dieses Jahr ganz im Zeichen von datability.  Der Umgang mit großen Datenmengen stellt Herausforderungen an Unternehmen wie auch an Verbraucher. Datenschutz und das Recht auf informationelle Selbstbestimmung sind hier wichtige Stichworte. Hinzu kommen die Angst vor dem Überwachungsstaat. Die NSA-Ausspähaffäre und die Enthüllungen Edward Snowdens haben ihr Übriges dazu getan, für„mit uns zur CeBIT 2014“ weiterlesen

„Kanzlei im Konsul-Acker Haus“ für iPhone, iPod touch und iPad im App Store von iTunes

Endlich ist unsere Kanzlei-App auch für iPhone, iPod touch und iPad im App-Store von iTunes zu finden: „Kanzlei im Konsul-Acker Haus“ für iPhone, iPod touch und iPad im App Store von iTunes. Wenn Sie weitere Fragen zum Unterhaltsrecht haben, finden Sie hier unser online-Angebot rund um das Unterhaltsrecht. Gerne steht Ihnen Rechtsanwalt Hoheisel-Gruler für weitere Fragen auch„„Kanzlei im Konsul-Acker Haus“ für iPhone, iPod touch und iPad im App Store von iTunes“ weiterlesen

Neues Faltblatt zum Zugewinnausgleich

für die familienrechtliche Veranstaltungsreihe des Interessenverbandes ISUV/VDU e.V. habe ich ein neues Faltblatt zum Zugewinnausgleich erstellt, das hier zum download bereitsteht: Flyer Zugewinn    

SWR zum Thema „entsorgter Vater“

Der SWR hat sich der von Trennung und Scheidung betroffener Väter angenommen und – in Anlehnung an den Filmtitel von Douglas Wolfsperger die Reportage „Entsorgte Väter“ genannt. Der Beitrag kann hier auf den Seiten des Senders herunter geladen werden. Auch sind links zu weiterführenden Informationen verzeichnet.  

Abmahnung wegen filesharing – was tun?

Die Süddeutsche beschäftigt sich in ihrer online-Ausgabe mit Abmahnungen wegen illegaler Downloads. Gerade Kinder und Jugendliche nutzen Internet-Tauschbörsen, um illegal an Musik und Filme zu kommen. An die juristischen Folgen denken sie dabei meist nicht. Immer häufiger erhalten deshalb Eltern Abmahnungen mit hohen Forderungen. Wie sie darauf reagieren sollten, erläutert der gut gemachte Artikel.

Infobroschüre: Fehler bei Trennung und Scheidung – und wie man sie verhindern kann

Im downloadbereich habe ich eine neue Informationsbroschüre zum download bereitgestellt: die größten Fehler bei Trennung und Scheidung

Info-Flyer: Kinder in Trennungssituationen

Den aktuellen Infoflyer Trennungskinder/Scheidungskinder habe ich hier zum download bereitgestellt: vortrag isuv 10-12 sigmaringen trennungskinder