Mediation ist nicht gleich Mediation

Es gibt vielerlei Arten von Mediation – und das ist auch das Gute daran: Auch wenn Mediation ein äußerst strukturiertes Verfahren zur Konfliktlösung darstellt, so erlaubt es das Setting dennoch, mit den Konfliktparteien die Form und das Verfahren zu bestimmen und zu optimieren. Die in der Praxis am häufigsten verwendeten Typen und deren Charakterisierung hat„Mediation ist nicht gleich Mediation“ weiterlesen

Mediation heißt auch: reden

Die Seite peace-talks.com hat einen Beitrag veröffentlicht, der sich mit einer besonderen Thematik im Trennungskonflikt befasst: dem Reden — Weiterlesen peace-talks.com/mediationblog/2019/01/21/divorce-mediation-means-talking/ Dass Mediation eine Konfliktlösungsstrategie ist, die auf Kommunikation als Lösungsmittel setzt, ist ja hinlänglich bekannt. Die Kolleg*innen arbeiten aber nun den Umstand auf, dass gerade hier im Trennungskonflikt Schwierigkeiten bestehen könnten: Die Trennungssituation bringt„Mediation heißt auch: reden“ weiterlesen

Mediation Strategies: Mediation in Familenstreitigkeiten

Unter dem Titel Mediation Strategies: This article tries to cover the basics of mediation and what strategies one can adopt to come out winning from mediation. – Finden sich nicht nur eine ganze Menge FAQs Zum Thema Mediation, sondern am Ende auch eine Liste von guten Ratschlägen, was man besser tut und besser lassen sollte„Mediation Strategies: Mediation in Familenstreitigkeiten“ weiterlesen

Mediationskostenhilfe: Berlin hilft Eltern finanziell bei Trennungsstreit

Berlin ist zwar arm, aber sexy, betonte einstmals der frühere Regierende Bürgermeister Wowereit. Nun hat nach einem Bericht der Berliner Morgenpost die Bundeshauptstadt ein Projekt angestoßen, das richtungsweisend zu sein scheint. Die Mediationskostenhilfe ergänzt und erweitert das bereits bestehende System der Verfahrenskostenhilfe in Trennungs- und Scheidungssituationen. Den betroffenen Paaren soll hierbei mit finanzieller Unterstützung ermöglicht„Mediationskostenhilfe: Berlin hilft Eltern finanziell bei Trennungsstreit“ weiterlesen

Themenabend: Die größten Fehler bei Trennung und Scheidung

Am Mittwoch, den 04. Februar 2015 findet in Sigmaringen der nächste Themenabend des Interessenverbandes Unterhalt und Familienrecht ISUV/VDU statt. Der Abend beginnt um 19:30 Uhr in der Pizzeria „Krone“ in Sigmaringen. Schwerpunkt dieser Veranstaltung sind die möglichen Fehlerquellen bei Trennung und Scheidung. Der Referent des Abends ist der ISUV-Kontaktanwalt Roland Hoheisel-Gruler aus Sigmaringen. Neben den„Themenabend: Die größten Fehler bei Trennung und Scheidung“ weiterlesen

Mediation ermöglicht eine „Scheidung in Würde“

Die Seite frauenzimmer.de hat einen gut gemachten Beitrag über Mediation und alternative Konfliktlösungsmöglichkeiten veröffentlicht. Hier wird herausgestellt, dass die Mediation eine Trennung und Scheidung „in Würde“ ermöglicht – nicht nur im Vergleich zu dem ansonsten gerne herangezogenen und zitierten „Rosenkrieg“. Im Wesentlichen hat dies auch damit zu tun, dass die Noch-Ehegatten das Heft des Handelns„Mediation ermöglicht eine „Scheidung in Würde““ weiterlesen

Kein Unterhalt bei Ehebruch?

Der Interessenverband Unterhalt und Familienrecht ISUV/VDU e.V. weist auf seiner Internetseite auf eine Entscheidung des OLG Hamm hin. Es ging hier um die Frage, ob trotz Ehebruches Unterhalt geschuldet wird. Während man – so man moralisch argumentieren mag – schnell zu dem Ergebnis kommen kann, dass das wohl nicht gehe, ist die juristische Herangehensweise eine„Kein Unterhalt bei Ehebruch?“ weiterlesen

Neue Unterhaltsgrundsätze des OLG Frankfurt/Main

Das OLG Frankfurt hat die neuen unterhaltsrechtlichen Leitlinien ab 01.01.2014 veröffentlicht. Sie können hier Unterhaltsgrundsätze des OLG Frankfurt – 35560491-4ab1-0341-79cd-aa2b417c0cf4,22222222-2222-2222-2222-222222222222. auf den Seiten des Gerichts als pdf-Datei heruntergeladen werden. Wenn Sie weitere Fragen zum Unterhaltsrecht haben, finden Sie hier unser online-Angebot rund um das Unterhaltsrecht. Gerne steht Ihnen Rechtsanwalt Hoheisel-Gruler für weitere Fragen auch telefonisch„Neue Unterhaltsgrundsätze des OLG Frankfurt/Main“ weiterlesen

Wann ist der Zeitpunkt zu gehen?

Diese Frage stellen sich die meisten Menschen in Trennungssituationen. Gibt es einen #richtigen“ Zeitpunkt – ist es noch zu früh oder schon zu spät? Wie soll man mit der Verantwortung umgehen oder wie groß muss der Leidensdruck sein. Der Interessenverband ISUV/VDU hat auf seiner Seite wertvolle Hinweise und Tipps gegeben, um in dieser schwierigen Situation„Wann ist der Zeitpunkt zu gehen?“ weiterlesen

Beim „Treff für Getrennte“ sind Mann und Frau gemeinsam einsam

Der Interessenverband Unterhalt und Familienrecht in Magdeburg hat eine wie ich finde gute Idee in die Tat umgesetzt. Dort gibt es einen Stammtisch für getrennt lebende Männer und Frauen. Hier bietet sich nun die Möglichkeit, mit anderen Menschen, die eine ähnliche Lebenssituation durchmachen mussten, zusammen zu treffen und sich auszutauschen. Positiv ist, dass dieser Stammtisch„Beim „Treff für Getrennte“ sind Mann und Frau gemeinsam einsam“ weiterlesen