Der heutige Netzfund ist ein offenes Geständnis einer Mutter, in dem sie erklärt, warum es bei ihr mit der „Parenting Coordination“ nach der Trennung vom Vater ihres Kindes nicht funktioniert hatte: Quelle: Why Parenting Coordination Didn’t Work For Me | Live By Surprise Die Geschichte liest sich wirklich dramatisch – und es scheint ein Fall„„Why Parenting Coordination Didn’t Work For Me“ – oder: wie Konflikte in Familien angehen?“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:Elternschaft
Transformationsprozesse im Trennungskonflikt – Ansätze für die Mediation
Der Prozess einer Trennung oder Scheidung verläuft auf verschiedenen Ebenen. Dieser Prozess verlangt nach Transformationen, und zwar auf der jeweiligen Ebene, wie aber auch durch Verknüpfungen dieser Ebenen miteinander in einem mehrdimensionalen Gebilde. Die Mediation als ein ganzheitliches Verfahren erlaubt es nun, diese Ebenen sowohl für sich als auch in ihren Beziehungen untereinander ins Blickfeld„Transformationsprozesse im Trennungskonflikt – Ansätze für die Mediation“ weiterlesen
Eizellenspende – Leihmutterschaft – Elternschaft
Ich habe für AZOFAM (juris) die Entscheidung des OLG Düsseldorf aufgearbeitet: In der Sache ging es darum, welche Voraussetzungen daran geknüpft werden dürfen, wenn im Ausland ein Kind durch eine Leihmutter zur Welt gebracht wird, das Kind selbst im Reagenzglas mithilfe einer Eizellenspende und der Samenspende des dann auch rechtlichen Vaters gezeugt worden war. Eizellenspende„Eizellenspende – Leihmutterschaft – Elternschaft“ weiterlesen