Kinder kosten Geld. Das ist eine Binsenweisheit. Dieser Frage geht das ZDF aber heute genauer nach. Laut statistischem Bundesamt geben Familien durchschnittlich EUR 550,00 pro Monat und Kind aus. Matthias Fornhoff hat für diese Sendung nun drei Familien begleitet. Das ZDF stahlt diese Sendung heute um 20:15 aus. Mehr Informationen gibt es hier: Was kostet„Das ZDF fragt: „Was kostet ein Kind? „“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:Fernsehen
Salesch & Co. oder der Griff ins Justizklo
Nachdem sich die letzte Gerichtsshow aus dem Nachmittagsprogramm verabschiedet hat, weint dieser Gattung LTO keine Träne nach. Eine kritische Auseinandersetzung mit dem Format findet sich hier.
Schlechte Zeiten
– zumindest für die Ex ? Diese Frage hatte der Südwestrundfunk im Nachtcafe mit Wieland Backes in seiner Sendung vom 26.03.2010 in den Raum gestellt gehabt. Hierzu war eine illustre Schar von Gästen eingeladen, die alle aus den verschiedensten Blickwinkeln etwas beizusteuern hatten. Die Sendung war durchaus spannend und kurzweilig zugleich. Mehr Hintergrundinformationen gibt es„Schlechte Zeiten“ weiterlesen
schaltet mich ab!
So lautet der Titel einer Reportage, die am Sonntag, den 31. Januar 2010 um 17:30 Uhr im Ersten gezeigt wird. Einen Monat lang begleiteten Macher der Reportage die Ärzte im Marien-Hospital in Köln. [picapp align=“none“ wrap=“false“ link=“term=clinic&iid=5111468″ src=“3/2/9/e/Doctor_taking_pulse_9203.jpg?adImageId=9381830&imageId=5111468″ width=“460″ height=“371″ /] die Reportage setzt sich mit den Problemen, die sich durch die Möglichkeiten der modernen„schaltet mich ab!“ weiterlesen
Kolb der Eingreifende
Kolb greift ein – und dazu habe ich hier schon einmal gepostet. Eine schöne Zusammenfassung der Debatte über diese Doku-soap auf RTL hat der Kollege Marcus C. Brinkmann auf seinem ADR-Blog geliefert. Auch er sieht diese Serie als Chance – und sieht jetzt die Mediatorenzunft am Zuge, den Ball aufzugreifen und entsprechend zu agieren. Gerne„Kolb der Eingreifende“ weiterlesen
Das Fernsehen entdeckt die Mediation
… oder zumindest das, was dafür gehalten wird. Seit dem 29.07. greift Kolb ein – immer mittwochs, immer um 20:15 Uhr – und immer auf RTL. Hier gehts zur Senderseite mit weiteren Informationen. Die Meinungen über die Serie sind durchaus geteilt. Positiv ist auf alle Fälle zu werten, dass diese Form der alternativen Konfliktbearbeitung jetzt„Das Fernsehen entdeckt die Mediation“ weiterlesen
Die Kinder sind nicht die Gewinner der Unterhaltsrechtsreform
Panorama brachte in der Sendung vom 03.01.2008 einen bislang wenig beachteten Aspekt der Unterhaltsrechtsreform ans Licht: Die Reform führt unter Umständen dazu, dass für die Kinder wesentlich weniger Unterhalt zur Verfügung steht als bisher. In der Öffentlichkeit war sehr über das Rangfolgesystem gestritten worden. Ziel der Reform war es, das Geld vorrangig den Kindern zukommen„Die Kinder sind nicht die Gewinner der Unterhaltsrechtsreform“ weiterlesen