Das OLG Frankfurt hat die neuen unterhaltsrechtlichen Leitlinien ab 01.01.2014 veröffentlicht. Sie können hier Unterhaltsgrundsätze des OLG Frankfurt – 35560491-4ab1-0341-79cd-aa2b417c0cf4,22222222-2222-2222-2222-222222222222. auf den Seiten des Gerichts als pdf-Datei heruntergeladen werden. Wenn Sie weitere Fragen zum Unterhaltsrecht haben, finden Sie hier unser online-Angebot rund um das Unterhaltsrecht. Gerne steht Ihnen Rechtsanwalt Hoheisel-Gruler für weitere Fragen auch telefonisch„Neue Unterhaltsgrundsätze des OLG Frankfurt/Main“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:Frankfurt
Dürfen Makler lügen ?
Dies könnte man zumindest meinen, wenn man sich die Berichterstattung auf SPIEGEL ONLINE zu einem Urteil des Amtsgerichts Frankfurt zu Gemüte führt. Im entschiedenen Falle hatte der Makler die Wohnung mit 74 Quadratmetern Wohnfläche inseriert gehabt. Im Mietvertrag war die Größenangabe offen geblieben. Nachdem der Mieter nachgemessen hatte, glaubte er, die Miete deswegen mindern zu„Dürfen Makler lügen ?“ weiterlesen
Geld gewonnen – Hartz IV verloren
Das Sozialgericht in Frankfurt hat entschieden, dass ein Geldgewinn bei einem Gewinnspiel Einkommen im Sinne von SGB II ist. Damit entfällt nach der Logik des Gerichts die Bedürftigkeit, wenn der Gewinner zuvor Leistungen nach dem SGB II (Hartz IV) bezogen hatte. Das Gericht führte hierzu aus: Der Geldgewinn ist der Antragstellerin im Mai 2011 zugeflossen„Geld gewonnen – Hartz IV verloren“ weiterlesen
Keine Entschädigung für überqualifizierten Bewerber wegen AGG-Verstoß ?
Keine Entschädigung für überqualifizierten Bewerber – zu diesem Schluss kam das Arbeitsgericht in Frankfurt, wie die Schwäbische Zeitung berichtet. Denn auch wenn eine Stelle nicht geschlechtsneutral ausgeschrieben ist, kommt es für den Entschädigungsanspruch nach Meinung des Gerichts darauf an, dass die Nichtberücksichtigung des Bewerbers auf dem Verstoß gegen das Antidiskriminierungsgesetz beruht. Im entschiedenen Falle„Keine Entschädigung für überqualifizierten Bewerber wegen AGG-Verstoß ?“ weiterlesen