Der Deubner-Verlag weist hier: Quelle: Sachmängel: Kostenrisiko bei sofortiger Klage – Deubner Verlag auf eine Entscheidung des OLG Hamm hin, das durchaus praktische Relevanz hat, wenn es um Mängelbeseitigungsansprüche bei einem Gebrauchtwagenkauf geht. Im vorliegenden Falle hatte der Käufer ein selbständiges Beweisverfahren eingeleitet, obwohl der Händler sich bereit erklärt hatte, das Auto zu untersuchen und gegebenenfalls„Sachmängel: Wer schnell klagt, trägt das Kostenrisiko“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:Gebrauchtwagenkauf
Autoverkauf: Haftungsausschluss korrekt formulieren
Seit der Schuldrechtmoderniserung 2008 ist es nicht einfacher geworden, einen Haftungsausschluss zu formulieren. Beim Autoverkauf ist das grundsätzlich ohnehin nur von privat an privat möglich. Aber auch hier lauern Fallen, wird der Haftungsausschluss nicht sauber formuliert, droht dem Verkäufer die gesetzliche Gewährleistungsfrist von zwei Jahren. Die Schwäbische Zeitung hat hier Hinweise veröffentlicht. Autoverkauf: Haftungsausschluss korrekt„Autoverkauf: Haftungsausschluss korrekt formulieren“ weiterlesen