Die Morgengabe „mahr“ vor deutschen Gerichten

Die Folgen einer in der Eheschließungsurkunde vereinbarten Morgengabe („mahr“) nach iranischem Recht habe ich für AZOFAM (juris) aufgearbeitet. Solche Vereinbarungen, in denen in der Regel die Zahlung einer bestimmten Summe an Goldmünzen durch den Ehemann an die Ehefrau im Rahmen der Eheschließung vertraglich vereinbart wird, werden des öferen Gegenstand rechtlicher Auseinandersetzungen, wenn die Ehe der„Die Morgengabe „mahr“ vor deutschen Gerichten“ weiterlesen

Heiraten: Was sich finanziell und rechtlich alles ändert – dhz.net

Wir haben zum Jahreswechsel eine Menge davon gehört, was sich im neuen Jahr alles ändert. Hier kommt nun ein Beitrag, der sich davon etwas unterscheidet, weil es nichts mit dem Jahreswechsel zu tun hat, aber damit, was passiert, wenn man heiraten will: Wer sich für eine Heirat entscheidet, bekommt es mit einer Reihe von Formalitäten„Heiraten: Was sich finanziell und rechtlich alles ändert – dhz.net“ weiterlesen

Ehe ohne Trauschein – Statistik

Wenn man etwas über die Statistik zu nichtehelichen Lebensgemeinschaften erfahren will, dann tut man sich da etwas schwer. Der Grund ist darin zu sehen, dass – im Gegensatz zur Ehe – diese Lebensform nirgendwo registriert wird. Dennoch gibt es aus verschiedenen Erhebungen Zahlen, die beispielsweise vom Statistischen Bundesamt mitgeteilt werden. [picapp align=“none“ wrap=“false“ link=“term=young+man+woman+love&iid=5209918″ src=“4/6/1/0/Man_and_Woman_8e26.jpg?adImageId=9619885&imageId=5209918″„Ehe ohne Trauschein – Statistik“ weiterlesen