Sprechen und Hören – das sind wohl nach allgemeinem Verständnis die wesentlichen Elemente einer funktionierenden Kommunikation. Der Frühromantiker Novalis sah hierin noch eine recht eindimensionale Angelegenheit. Der oder die Sprechende auf der einen Seite und der oder die Hörende auf der anderen Seite. Dabei verglich er den Akt des Sprechens mit dem des Befruchtens, den„Sprechen und Hören: Novalis und Mediation“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:Hören
Fragen – Zuhören – Zusammenfassen
Im Konfliktbearbeitungsprozess sind drei verschiedene Tätigkeiten von besonderer Bedeutung. Allen dreien ist gemeinsam, dass sie zwar ein aktives Tun erfordern, welches aber grundsätzlich anders ausgeprägt ist. Aufgabe in der Mediation ist es nun, diese drei Prozesse anzuregen, zu unterstützen und zu begleiten Die richtige Fragetechnik ist hierbei eine Kunst – denn gekonntes Fragestellen eröffnet dem„Fragen – Zuhören – Zusammenfassen“ weiterlesen