Datenleck und Datensicherheit

Ein Datenleck hat nach Mitteilung der ZEIT beim Inkassounternehmen eos Hackern sensible Daten über Schuldner in die Hände gespielt. Den Artikel gibt es hier zu lesen. Problematisch ist hierbei insbesondere, dass nach Mitteilung der Zeit auch sensible Daten gespeichert worden waren, deren Speicherung und Verarbeitung unerlaubt gewesen sein soll. Die Speicherung so umfangreicher Daten über„Datenleck und Datensicherheit“ weiterlesen

Unseriöses Inkassobüro – Was muss das erste Mahnschreiben enthalten?

Das AG München hat in einem Ordnungswidrigkeitenverfahren die Anforderungen an seriöse Inkasso-Mahnschreiben konkretisiert: (AG München, Az. 1123 OWi 231 Js 242208/15) Der Geschäftsführerin eines Inkassobüros wurde vorgeworfen, dass ihre Mahnschreiben gegen die gesetzlich geregelten Informationspflichten nach dem Rechtsdienstleistungsgesetz verstoßen. Zum Beispiel fehlten die Darstellung des Sachverhalts und warum die angebliche Forderung besteht. Das Amtsgericht München„Unseriöses Inkassobüro – Was muss das erste Mahnschreiben enthalten?“ weiterlesen

FOCUS online warnt vor Inkasso-Firmen

Wer eine Mahnung bekommt, der muss sich auf horrende Summen einstellen. Eine wachsende Zahl von Unternehmen hat sich nach Angaben von FOCUS online auf das Geschäft mit Schulden spezialisiert. Das Blatt erhebt hierbei den Vorwurf, dass manche dabei sogar mehrfach „abzocken“, wie auf der Seite zu lesen ist. Der Vorwurf geht auch an den Gesetzgeber,„FOCUS online warnt vor Inkasso-Firmen“ weiterlesen

Mitarbeiter von Inkassofirma darf nicht rein

Manchmal stehen Menschen einfach vor der Tür und wollen Geld. Gerichtsvollzieher sind sie keine, gerieren sich aber so. Wichtig zu wissen: man muss sie nicht reinlassen, auch wenn sie noch so energisch sind. Mitarbeiter von Inkassofirma darf nicht in Wohnung – Aktuelle Verbraucherinfos der Schwäbischen Zeitung – schwaebische.de.

EU plant Vereinfachung der Forderungsbeitreibung

„EU will beim Eintreiben der Schulden helfen“ meldet die Tagesschau. Es geht darum, dass die internationale Forderungsbeitreibung innerhalb der EU immer noch schwierig und kompliziert ist. Unterschiedliche Verfahren und divergierende Rechtsordnungen ermöglichen zwar den Handel und die Lieferung innerhalb der EU, wenn es dann aber darum geht, berechtigte Forderungen auch gerichtlich durchzusetzen und aus diesen„EU plant Vereinfachung der Forderungsbeitreibung“ weiterlesen

update (II)

Das Angebot zum Forderungsmanagement haben wir noch ergänzt um eine Beitreibungsvereinbarung, die als pdf-Dokument heruntergeladen werden kann. Zum Betrachten brauchen Sie einen pdf-reader wie zum Beispiel den kostenlosen acrobat-reader von Adobe.  Die Beitreibungsvereinbarung können Sie hier herunterladen.

update des online-Angebotes

Wir haben jetzt auch unser Angebot zum Forderungsmanagement ins online-Angebot aufgenommen. Gemäß dem Motto der Kanzlei your lawyer is your friend 🙂 bieten wir passgenaue Lösungen von der Formulierung allgemeiner Geschäftsbedingungen über die Vertragsgestaltung bis hin zum Forderungseinzug oder Inkasso an. Die Möglichkeiten, die das Zwangsvollstreckungsrecht bietet, runden das Angebot ab. Dieses neue Angebot finden„update des online-Angebotes“ weiterlesen