Das Insolvenzrecht wird derzeit grundlegend erneuert. Nachdem vor 2 Jahren das Schutzschirm-Verfahren eingeführt wurde und auch bei den Verbraucherverfahren Änderungen anstehen, hat nun LTO ein Fazit gezogen. Hier gibt es das Interview mit dem Kollegen Schneider im Wortlaut auf den Seiten von LTO: Insolvenzrechtsreform: Fazit nach 2 Jahren. Demnach ist die Reform in weiten Teilen„Insolvenzrechtsreform: LTO zieht nach 2 Jahren ein erstes Fazit“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:Insolvenzgericht
Restschuldbefreiung
Eine natürliche Person kann im Anschluss an das Regel- oder Verbraucherinsolvenzverfahren die Restschuldbefreiung erlangen. Allerdings kann das Gericht auf Antrag eines Gläubigers diese auch versagen. [picapp align=“none“ wrap=“false“ link=“term=bankrupt&iid=255054″ src=“0251/256f9aef-9648-459e-82e1-57e21c119eaf.jpg?adImageId=8470763&imageId=255054″ width=“380″ height=“269″ /] Zu den Hintergründen und dem Verfahren habe ich im Schuldnerberatungsblos meineschulden.wordpress.com einen Artikel gepostet, der hier zu finden ist. Außerdem habe ich„Restschuldbefreiung“ weiterlesen