Diese Woche findet am Mittwoch, den 7. Dezember 2016 ab 19:30 Uhr der letzte Themenabend diesen Jahres des Interessenverbandes Unterhalt und Familienrecht ISUV/VDU e.V. in Sigmaringen statt. Zum Jahresausklang dreht sich im Gasthaus „Bären“ in Sigmaringen alles um den so genannten „Rosenkrieg“. Hierbei soll es nicht nur um die Streitereien, die bei Trennung und Scheidung„Diese Woche: ISUV-Themenabend „Rosenkrieg““ weiterlesen
Schlagwort-Archive:ISUV
Düsseldorfer Tabelle: Das müssen Unterhaltspflichtige ab 1.1.2017 zahlen
Zum 1. Januar wird das Kindergeld erhöht werden. Das Kindergeld steigt voraussichtlich für das erste und zweite Kind auf 192 Euro und für das dritte Kind auf 198 Euro. Ab dem vierten Kind werden aller Voraussicht nach 223 Euro bezahlt werden. Damit ändern sich auch die Zahlbeträge für das Kindergeld. Der Interessenverband Unterhalt und Familienrecht„Düsseldorfer Tabelle: Das müssen Unterhaltspflichtige ab 1.1.2017 zahlen“ weiterlesen
ISUV zum neuen Unterhaltsvorschuss: Erweiterter Kreditrahmen für Kinder
Der Interessenverband Unterhalt und Familienrecht, ISUV/VDU e.V. begrüßt die Neuregelung des Unterhaltsvorschussrechts. Er gibt aber, meiner Meinung nach zu Recht, zu bedenken, dass die pauschale Verurteilung der Väter und Mütter, derentwegen der Unterhaltsvorschuss gewährt werden muss, nicht in Ordnung geht. Wie der Name sagt, handelt es sich hier um einen Vorschuss. Dieser wird vom Unterhaltsschuldner„ISUV zum neuen Unterhaltsvorschuss: Erweiterter Kreditrahmen für Kinder“ weiterlesen
Wenn Eltern bedürftig werden
Das ist das Thema des Vortragsabends, der heute Abend (02.11.2016) um 19:30 Uhr im Gasthaus Bären in Sigmaringen stattfindet. Ich werde auf Einladung des Interessenverbandes Unterhalt und Familienrecht ISUV/VDU e.V. die rechtlichen Grundlagen des Elternunterhalts darstellen und erläutern. Auch wird es darum gehen, wie der Anspruchsübergang auf das Sozialamt vonstatten geht. Der Eintritt zur Veranstaltung„Wenn Eltern bedürftig werden“ weiterlesen
Feiertage
Bei uns in Baden-Württemberg ist der 1. November ein Feiertag – Allerheiligen. In anderen Bundesländern feiert man heute am 31.10. das Reformationsfest. Martin Luther hatte vor 499 Jahren am Vorabend von Allerheiligen seine Thesen an die Schlosskirche zu Wittenberg angeschlagen. Und das hatte nichts mit Halloween zu tun. Vielmehr ist Halloween der Abend vor Allerheiligen„Feiertage“ weiterlesen
ePostkarte zum Elternunterhalt
Begleitend zum nächsten ISUV-Themenabend, der sich mit dem Elternunterhalt befasst, haben wir mittlerweile zwei ePostkarten im Sortiment: und Der Themenabend findet am Mittwoch, den 02. November 2016 im Gasthof „Bären“ in Sigmaringen statt. Weitere Informationen zum Themenabend finden sich hier. Alle Grußkarten aus unserer Kanzlei gibt es hier.
Elternunterhalt trotz Enterbung?
So könnte der Fall aussehen: Nach dem Tod der Mutter überwirft sich der Vater mit der einzigen Tochter. Die Geschichte verläuft recht unschön, am Ende erhält die Tochter einen eingeschriebenen Brief, darin findet sich nur die Kopie eines notariellen Testaments des Vaters, in dem er seine neue Lebensgefährtin, die nicht zuletzt ein Auslöser der Differenzen„Elternunterhalt trotz Enterbung?“ weiterlesen
Elternunterhalt: Die Grundlagen
Der demographische Wandel ist deutlich sichtbar. Dabei steigt die durchschnittliche Lebenserwartung der Bevölkerung. Die Folge hieraus ist, dass Deutschland älter wird. Damit wachsen auch die Aufgaben und Anforderungen. So leben immer mehr Menschen in Alten- und Pflegeheimen. Die aktuellsten Zahlen des Statistischen Bundesamtes geben die Situation Ende 2013 wieder. Das Datenmaterial hierzu wurde im Jahre„Elternunterhalt: Die Grundlagen“ weiterlesen
ISUV startet neue Vortragsreihe
Am Mittwoch, den 02.03.2016 startet der Interessenverband Unterhalt und Familienrecht um 19:30 Uhr nach längerer Pause eine neue Vortragsreihe in Sigmaringen. In diesem Jahr finden die Veranstaltungen im „Bären“ in Sigmaringen statt. Auch dieses Jahr bin ich wieder Referent beim ISUV in meiner Eigenschaft als Kontaktanwalt. Thema des ersten Abends sind die häufigsten Fehlerquellen„ISUV startet neue Vortragsreihe“ weiterlesen
Themenabend: Die größten Fehler bei Trennung und Scheidung
Am Mittwoch, den 04. Februar 2015 findet in Sigmaringen der nächste Themenabend des Interessenverbandes Unterhalt und Familienrecht ISUV/VDU statt. Der Abend beginnt um 19:30 Uhr in der Pizzeria „Krone“ in Sigmaringen. Schwerpunkt dieser Veranstaltung sind die möglichen Fehlerquellen bei Trennung und Scheidung. Der Referent des Abends ist der ISUV-Kontaktanwalt Roland Hoheisel-Gruler aus Sigmaringen. Neben den„Themenabend: Die größten Fehler bei Trennung und Scheidung“ weiterlesen