Kindergeld 2010

Für das Jahr 2010 hat der Gesetzgeber ein höheres Kindergeld beschert. Die Steigerung beträgt EUR 20,00 monatlich. [picapp align=“none“ wrap=“false“ link=“term=family+children&iid=7291057″ src=“5/f/d/9/Portrait_of_two_e671.jpg?adImageId=8831686&imageId=7291057″ width=“500″ height=“333″ /] § 6 des Bundeskindergeldgesetzes legt die Höhe des Kindergeldes fest: (1) Das Kindergeld beträgt monatlich für erste und zweite Kinder jeweils 184 Euro, für dritte Kinder 190 Euro und für„Kindergeld 2010“ weiterlesen

gesetzlicher Mindestunterhalt Neuberechnung 2010

Das Wachstumsbeschleunigungsgesetz hat eine kräfige Erhöhung des gesetzlichen Mindestunterhalts bewirkt. Deswegen gibt es auch eine neue Düsseldorfer Tabelle. [picapp align=“none“ wrap=“false“ link=“term=child+mother+money&iid=5211280″ src=“9/6/8/1/low_angle_view_8436.jpg?adImageId=8766412&imageId=5211280″ width=“413″ height=“413″ /] § 1612a BGB bestimmt, dass sich der gesetzliche Mindestunterhalt nach dem sächlichen Existenzminimum im Kinderfreibetrag des Einkommensteuerrechtes richtet. Dieser Betrag ist zum 01.01.2010 von EUR 1933,00  um EUR 151,00„gesetzlicher Mindestunterhalt Neuberechnung 2010“ weiterlesen

Neue Düsseldorfer Tabelle 2010

Das OLG Düsseldorf hat hierzu eine Pressemitteilung veröffentlicht. Zum 1.1.2010 tritt die neue Düsseldorfer Tabelle in Kraft. [picapp align=“none“ wrap=“false“ link=“term=children+father+family&iid=296701″ src=“0293/a42fa26b-b6ea-4ffd-a32c-d2a05ca61a23.jpg?adImageId=8725833&imageId=296701″ width=“320″ height=“480″ /] Eine Anpassung ist erforderlich, weil sich zum Jahreswechsel infolge des Wachstumsbeschleunigungsgesetzes die steuerlichen Kinderfreibeträge und das Kindergeld ändern werden.  Dies hat direkten Einfluss auf die Berechnung des gesetzlichen Mindestunterhaltes, da„Neue Düsseldorfer Tabelle 2010“ weiterlesen