Die Corona-Pandemie hat unter anderem auch aufgezeigt, dass nicht alle Unternehmen krisenfest und sicher aufgestellt sind. Dies offenbart sich in zwei Richtungen: Sowohl technologische als auch organisatorische Erneuerungen waren in den vorangegangenen Jahren vielfach auf die lange Bank geschoben worden. Nun ist die Erkenntnis, dass an diversen Stellschrauben gedreht werden müsse, das Eine. Das andere„Change-Prozesse und Innovationen mit Mediation begleiten“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:Krise
Warum gerade kleinere und mittlere Betriebe auf Mediation setzen sollten
Mit diesem Thema befasst sich nachstehender Blogbeitrag bei Bloomberg: Quelle: Small Business: Consider Hiring a Mediator When Conflicts Arise – Bloomberg Unter der Überschrift „Mediation Can Help Small Businesses Solve Conflicts and Protect Relationships“ werden die speziellen Problemstellungen aufgeführt, mit denen sich gerade die kleineren Unternehmen konfrontiert sehen. Der Beitrag zeigt auf, dass gerade in„Warum gerade kleinere und mittlere Betriebe auf Mediation setzen sollten“ weiterlesen
FOCUS über betriebsbedingte Kündigungen: Und raus bist du
Mit den Krisenwolken am Horizont kehrt auch die Angst um den Arbeitsplatz zurück. Der Focus widmet sich in seiner online-Ausgabe daher aktuell dem Themengebiet betriebsbedingte Kündigungen. Was sind die Rechte der Arbeitnehmer, wie müssen sie sich verhalten, welche Fristen sind zu beachten und viele Fragen mehr rund um das Arbeitsrecht – der Focus hat es„FOCUS über betriebsbedingte Kündigungen: Und raus bist du“ weiterlesen
Das liebe Geld
In der ZEIT ONLINE steht der Artikel „Paartherapeutin Belting: „Ich kann über Geld reden, ohne die Liebe zu schmälern““. Dieser ist hier im Netz zu finden. Das liebe Geld ist häufig eine Sollbruchstelle für die Beziehung. Im Interview werden wichtige Hinweise zum Umgang mit dem Thema gegeben.