Das Innocamp Sigmaringen hat seinen Veranstaltungsflyer für den Zeitraum Mai bis Juli 2021 veröffentlicht. Quelle: Unsere Veranstaltungen Mai-Juli 2021 – Innocamp So es die Corona-Lage zulässt, werde ich am 28.06.2021 über die Grundzüge des Datenschutzes einen Workshop leiten. Unter dem Titel „Datenschutz – wofür und für wen?“ werden die Grundzüge des Datenschutzrechts erarbeitet. Die Veranstaltung„Innocamp Sigmaringen: „Grundzüge des Datenschutzes – Datenschutz: Wofür und für wen?““ weiterlesen
Schlagwort-Archive:Landkreis Sigmaringen
ISUV im Januar: Wozu eine Vollmacht? Ich bin doch verheiratet!
Mit diesem Thema startet der Interessenverband Unterhalt und Familienrecht ISUV/VDU e.V. ins Jahr 2017. In der Öffentlichkeit wird derzeit der Gesetzentwurf des Bundesrates „zur Verbesserung der Beistandsmöglichkeiten unter Ehegatten und Lebenspartnern in Angelegenheiten der Gesundheitssorge und in Fürsorgeangelegenheiten“ Hierbei geht es um dieVertretungsbefugnis für Ehegatten und Lebenspartner. Die meisten Bürger glauben, dass ihr Partner sie„ISUV im Januar: Wozu eine Vollmacht? Ich bin doch verheiratet!“ weiterlesen
Wenn Eltern bedürftig werden
Das ist das Thema des Vortragsabends, der heute Abend (02.11.2016) um 19:30 Uhr im Gasthaus Bären in Sigmaringen stattfindet. Ich werde auf Einladung des Interessenverbandes Unterhalt und Familienrecht ISUV/VDU e.V. die rechtlichen Grundlagen des Elternunterhalts darstellen und erläutern. Auch wird es darum gehen, wie der Anspruchsübergang auf das Sozialamt vonstatten geht. Der Eintritt zur Veranstaltung„Wenn Eltern bedürftig werden“ weiterlesen
ISUV in Sigmaringen
Heute bringt die “ Schwäbische Zeitung“ einen Artikel über die Arbeit des Interessenverbandes Unterhalt und Familienrecht in Sigmaringen, ISUV/VDU e.V. [picapp align=“none“ wrap=“false“ link=“term=divorce+parents&iid=5250336″ src=“a/1/3/7/Closeup_of_family_10a0.jpg?adImageId=9819236&imageId=5250336″ width=“380″ height=“380″ /] Wir sind dabei, auch in Sigmaringen die Arbeit des Verbandes zu einer dauerhaften und festen Größe zu etablieren. Der Artikel erscheint im Zusammenhang mit dem morgen stattfinden„ISUV in Sigmaringen“ weiterlesen
Restschuldbefreiung
Eine natürliche Person kann im Anschluss an das Regel- oder Verbraucherinsolvenzverfahren die Restschuldbefreiung erlangen. Allerdings kann das Gericht auf Antrag eines Gläubigers diese auch versagen. [picapp align=“none“ wrap=“false“ link=“term=bankrupt&iid=255054″ src=“0251/256f9aef-9648-459e-82e1-57e21c119eaf.jpg?adImageId=8470763&imageId=255054″ width=“380″ height=“269″ /] Zu den Hintergründen und dem Verfahren habe ich im Schuldnerberatungsblos meineschulden.wordpress.com einen Artikel gepostet, der hier zu finden ist. Außerdem habe ich„Restschuldbefreiung“ weiterlesen