Süddeutsche Leitlinien

Die Familienrechtssenate der Oberlandesgerichte geben Leitlinien heraus, um eine einheitliche Rechtsprechung in Unterhaltssachen sicherstellen zu können. Die aktuellen Leitlinien der süddeutschen OLG-Senate finden sich hier auf den Seiten des OLG Stuttgart. Die Leitlinien 2013 als-pdf-Datei gibt es hier beim OLG Stuttgart. Gerne steht Ihnen Rechtsanwalt Hoheisel-Gruler für weitere Fragen zum Thema auch telefonisch zur Verfügung.„Süddeutsche Leitlinien“ weiterlesen

Neue Unterhaltsgrundsätze des OLG Frankfurt/Main

Das OLG Frankfurt hat die neuen unterhaltsrechtlichen Leitlinien ab 01.01.2014 veröffentlicht. Sie können hier Unterhaltsgrundsätze des OLG Frankfurt – 35560491-4ab1-0341-79cd-aa2b417c0cf4,22222222-2222-2222-2222-222222222222. auf den Seiten des Gerichts als pdf-Datei heruntergeladen werden. Wenn Sie weitere Fragen zum Unterhaltsrecht haben, finden Sie hier unser online-Angebot rund um das Unterhaltsrecht. Gerne steht Ihnen Rechtsanwalt Hoheisel-Gruler für weitere Fragen auch telefonisch„Neue Unterhaltsgrundsätze des OLG Frankfurt/Main“ weiterlesen

OLG Schleswig: neue Leitlinien zum Unterhaltsrecht

Das neue Jahr ist noch keine zwei Wochen alt, und schon veröffentlicht das OLG Schleswig die neuen unterhaltsrechtlichen Leitlinien. Hinzuweisen ist hier vor allem darauf, dass die Kindergartenbeiträge nicht in den Bedarfssätzen der Düsseldorfer Tabelle enthalten sind. Außerdem wird beim Selbstbehalt ein pauschalierter Betrag von 10 % als Synergiebonus angesetzt, wenn der Unterhaltsverpflichtete mit einem„OLG Schleswig: neue Leitlinien zum Unterhaltsrecht“ weiterlesen

Süddeutsche Leitlinien Unterhaltsrecht 2012

Das OLG Stuttgart hat die unterhaltsrechtlichen Leitlinien, die ab Januar 2012 Gültigkeit haben veröffentlicht. Sie stehen hier auf den Seiten des Oberlandesgerichts zum download bereit. Wenn Sie weitere Fragen zum Unterhaltsrecht haben, finden Sie hier unser online-Angebot rund um das Unterhaltsrecht. Gerne steht Ihnen Rechtsanwalt Hoheisel-Gruler für weitere Fragen auch telefonisch zur Verfügung. Sie finden„Süddeutsche Leitlinien Unterhaltsrecht 2012“ weiterlesen

Höherstufung nach der Düsseldorfer Tabelle

in der neuen Leitlinien und den Erläuterungen zu der neuen Düsseldorfer Tabelle 2010 findet sich eine wesentliche Änderung versteckt. [picapp align=“none“ wrap=“false“ link=“term=children+playing+snow&iid=188081″ src=“0184/f13f781a-f271-42ad-8644-6c7683ad2b72.jpg?adImageId=8923909&imageId=188081″ width=“369″ height=“462″ /] Bislang ging die Tabelle davon aus, dass eine so genannte Durchschnittsfamilie mit einem Elternteil und zwei unterhaltsberechtigten Kindern zu versorgen ist. Also war der Durchschnittsfall für drei Berechtigte„Höherstufung nach der Düsseldorfer Tabelle“ weiterlesen

Süddeutsche Leitlininen neu zum 01.01.2010

Die Süddeutschen Oberlandesgerichte haben neue unterhaltsrechtliche Leitlinien vorgelegt, die hier auf den Seiten des  OLG Stuttgart zum download bereitstehen. [picapp align=“none“ wrap=“false“ link=“term=child+father+snow&iid=239975″ src=“0236/4dcfbdcc-f4c3-4198-9e1b-b44b4cbb0c56.jpg?adImageId=8831188&imageId=239975″ width=“500″ height=“333″ /] Die Süddeutschen Leitlinien beziehen sich auch auf die Düsseldorfer Tabelle, die Erläuterungen zur Düsseldorfer Tabelle werden durch die Leitlinien ersetzt.