Untervermietung: Brauch ich eine Genehmigung und muss ich dann mehr Miete zahlen?

Wenn im Mietvertrag vereinbart ist, dass im Fall einer Untervermietung ein Untermietzuschlag vom Hauptmieter an den Vermieter zu zahlen ist, ist eine solche Klausel zunächst einmal unwirksam. Gleichwohl erlaubt das Gesetz dem Vermieter dann, einen solchen Zuschlag zu verlangen, wenn er darlegen und nachweisen kann, dass die Untervermietung ihm ohne eine solche Erhöhung nicht zumutbar„Untervermietung: Brauch ich eine Genehmigung und muss ich dann mehr Miete zahlen?“ weiterlesen

Unfall: Der Mietwagen darf nicht zu viel kosten

Nach einem Unfall ist der Ärger unter Umständen groß. Trotzdem darf man sich nicht auf die Angaben des Autovermieters einfach so verlassen. Im Rahmen der Schadenminimierungspflicht muss der Unfallgegner – beziehungsweise dessen Versicherung – nicht alle Kosten für jedes Mietauto ersetzen. Hieraus folgt, dass sich der Geschädigte immer nach dem günstigsten Tarif erkundigen muss –„Unfall: Der Mietwagen darf nicht zu viel kosten“ weiterlesen