Nach einem Unfall ist der Ärger unter Umständen groß. Trotzdem darf man sich nicht auf die Angaben des Autovermieters einfach so verlassen. Im Rahmen der Schadenminimierungspflicht muss der Unfallgegner – beziehungsweise dessen Versicherung – nicht alle Kosten für jedes Mietauto ersetzen. Hieraus folgt, dass sich der Geschädigte immer nach dem günstigsten Tarif erkundigen muss –„Unfall: Der Mietwagen darf nicht zu viel kosten“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:Mietwagen
Fuchs Fahrlässigkeit Fahrmanöver – was der BGH dazu meint.
Ein beachtenswertes Urteil kommt vom XII. Zivilsenat des BGH. Demnach handelt der Fahrer eines Fahrzeugs, der reflexhaft einem plötzlich auf der Straße erscheinenden Fuchs ausweicht, nicht grundsätzlich grob fahrlässig. Ausführlich habe ich die Entscheidung in meinem Rechtsprechungsblog dargestellt.